Bistum Kaga-Bandoro

Das Bistum Kaga-Bandoro (lateinisch Dioecesis Kagiensis-Bandorensis) ist ein römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Kaga-Bandoro in der Zentralafrikanischen Republik. Es umfasst die Präfekturen Bamingui-Bangoran, Nana-Grébizi und Kémo.

Bistum Kaga-Bandoro
Karte Bistum Kaga-Bandoro
Basisdaten
Staat Zentralafrikanische Republik
Metropolitanbistum Erzbistum Bangui
Diözesanbischof Tadeusz Kusy OFM
Emeritierter Diözesanbischof Albert Vanbuel SDB
Gründung 1997
Fläche 26.225 km²
Pfarreien 11 (31.12.2013 / AP2014)
Einwohner 256.000 (31.12.2013 / AP2014)
Katholiken 92.406 (31.12.2013 / AP2014)
Anteil 36,1 %
Diözesanpriester 17 (31.12.2013 / AP2014)
Ordenspriester 4 (31.12.2013 / AP2014)
Katholiken je Priester 4400
Ordensbrüder 5 (31.12.2013 / AP2014)
Ordensschwestern 19 (31.12.2013 / AP2014)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Französisch
Sango
Kathedrale Cathedral of St. Therese of the Child Jesus
Anschrift Eveche, B.P. 7, Kaga-Bandoro, Rep. Centrafricaine

Geschichte

Papst Johannes Paul II. gründete es mit der Apostolischen Konstitution Cum ad aeternam am 28. Juni 1997 aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Bangui und wurde auch ihm als Suffragandiözese unterstellt.

Bischöfe von Kaga-Bandoro

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.