Bistum Gboko
Das Bistum Gboko (lat.: Dioecesis Gbokensis) ist eine in Nigeria gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Gboko. Es umfasst die Local Government Areas Gboko, Buruku, Kwande, Ushongo, Vandeikya, Tarka und Konshisha.
| Bistum Gboko | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Nigeria |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Abuja |
| Diözesanbischof | William Amove Avenya |
| Gründung | 2012 |
| Fläche | 10.692 km² |
| Pfarreien | 34 (29. Dezember 2012) |
| Einwohner | 1.690.000 (29. Dezember 2012) |
| Katholiken | 896.860 (29. Dezember 2012) |
| Anteil | 53,1 % |
| Diözesanpriester | 80 (29. Dezember 2012) |
| Katholiken je Priester | 11.211 |
| Ordensbrüder | 6 (29. Dezember 2012) |
| Ordensschwestern | 23 (29. Dezember 2012) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Englisch |
| Kathedrale | Cathedral of St. John the Baptist |
Geschichte
Papst Benedikt XVI. gründete am 29. Dezember 2012 das Bistum aus Gebietsabtretungen des Bistums Makurdi und unterstellte es dem Erzbistum Abuja als Suffraganbistum.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- EREZIONE DELLE DIOCESI DI GBOKO E KATSINA-ALA (NIGERIA), in: Presseamt des Heiligen Stuhls: Tägliches Bulletin vom 29. Dezember 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.