Bistum Florida

Das Bistum Florida (lateinisch Dioecesis Floridensis, spanisch Diócesis de Florida) ist ein römisch-katholisches Suffraganbistum in Uruguay mit Sitz in Florida. Der Diözesanbischof ist Martín Pablo Pérez Scremini.

Bistum Florida
Karte Bistum Florida
Basisdaten
Staat Uruguay
Kirchenprovinz Montevideo
Metropolitanbistum Erzbistum Montevideo
Diözesanbischof Martín Pablo Pérez Scremini
Generalvikar Bernardo Godbarsen
Gründung 1897
Fläche 22.060 km²
Pfarreien 19 (2019 / AP 2020)
Einwohner 128.000 (2019 / AP 2020)
Katholiken 121.350 (2019 / AP 2020)
Anteil 94,8 %
Diözesanpriester 7 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 15 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 5516
Ständige Diakone 4 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder 18 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 44 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Nuestra Señora del Lujan
Anschrift Obispado
Calle Alejandro Gallinal 532
94000 Florida, Uruguay
Website http://www.iglesiauruguaya.com/florida.htm
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Geschichte

Das Bistum Florida wurde im Jahre 1955 errichtet. Die Bistumsgeschichte reicht bis zum Erzbistum Montevideo zurück, aus dem es territorial hervorging. Zuerst wurde es historisch am 14. April 1879 unter der Namensgebung Bistum Melo errichtet. Danach am 11. August 1931 unter dem Namenszusatz Bistum Florida-Melo neu gegründet. Das entstandene Bistum Florida-Melo wurde, dann am 15. November 1955 geteilt, zeitgleich das Bistum Melo errichtet. Aus dem territorialen Bistumsgebiet von Florida ging am 22. Oktober 1960 wiederum das Bistum Tacuarembó hervor. Das heutige Bistum untersteht kirchenrechtlich dem Erzbistum Montevideo. In den neunzehn Pfarreien des Bistums, werden die etwa 121.000 römisch-katholischen Christen von sieben Diözesanpriestern und fünfzehn Patres betreut. Den pastoralen Dienst gewährleisten zudem vier Diakone, 44 Ordensschwestern und 18 Ordensbrüder. (Stand 2019)

Siehe auch

Commons: Bistum Florida – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Nuestra Señora del Lujan
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.