Bistum Escuintla
Das Bistum Escuintla (lat.: Dioecesis Escuintlensis) ist ein Bistum der römisch-katholischen Kirche in Escuintla. Es umfasst das Departamento Escuintla.
| Bistum Escuintla | |
![]() Karte Bistum Escuintla | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Guatemala |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Guatemala |
| Diözesanbischof | Victor Hugo Palma Paúl |
| Gründung | 1994 |
| Fläche | 4384 km² |
| Pfarreien | 10 (AP2007) |
| Einwohner | 1.051.000 (AP2007) |
| Katholiken | 735.000 (AP2007) |
| Anteil | 69,9 % |
| Diözesanpriester | 19 (AP2007) |
| Ordenspriester | 2 (AP2007) |
| Katholiken je Priester | 35.000 |
| Ordensbrüder | 2 (AP2007) |
| Ordensschwestern | 49 (AP2007) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Spanisch |
| Kathedrale | Catedral Nuestra Señora de Concepción |
| Anschrift | Obispado, 3a Calle "A" 2-36, Zona 1, Excuintla, Guatemala |
| Website | diocesisdeescuintla.com |
Geschichte
Papst Paul VI. gründete die Territorialprälatur Escuintla am 9. Mai 1969 aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Guatemala. Am 28. Juli 1994 wurde sie zum Bistum erhoben.
Ordinarien
Prälaten von Escuintla
- José Julio García Aguilar (9. Mai 1969 – 2. November 1972, dann Bischof von Santa Cruz del Quiché)
- Mario Enrique Ríos Montt CM (13. Juli 1974 ernannt – 3. März 1984)
- Gamalero Claudio Fernando González (13. März 1986 – 28. Juli 1994)
Bischöfe von Escuintla
- Gamalero Claudio Fernando González (28. Juli 1994 – 3. April 2004)
- Victor Hugo Palma Paúl (seit 3. April 2004)
Siehe auch
Weblinks
Commons: Bistum Escuintla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Eintrag zu Bistum Escuintla auf catholic-hierarchy.org; abgerufen am 9. Dezember 2017. (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
