Bistum Eluru

Das Bistum Eluru (lat.: Dioecesis Eluruensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Eluru.

Bistum Eluru
Karte Bistum Eluru
Basisdaten
Staat Indien
Metropolitanbistum Erzbistum Visakhapatnam
Diözesanbischof Jaya Rao Polimera
Generalvikar Bala Swamy Pachimala
Gründung 1976
Fläche 6800 km²
Pfarreien 110 (2019 / AP 2020)
Einwohner 9.180.130 (2019 / AP 2020)
Katholiken 369.825 (2019 / AP 2020)
Anteil 4 %
Diözesanpriester 123 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 158 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 1316
Ordensbrüder 666 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 811 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale Amalodbhavi Cathedral
Website www.dioceseofeluru.org

Geschichte

Das Bistum Eluru wurde am 9. Dezember 1976 durch Papst Paul VI. mit der Päpstlichen Bulle Dubitantes aus Gebietsabtretungen des Bistums Vijayawada errichtet. Es ist dem Erzbistum Visakhapatnam als Suffraganbistum unterstellt.

Territorium

Das Bistum Eluru umfasst das im Bundesstaat Andhra Pradesh gelegene Distrikt West Godavari und die Talukas Amalapuram, Kothapeta, Mummidivaram und Rajole im Distrikt East Godavari.

Bischöfe von Eluru

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.