Bistum Dassa-Zoumé

Das Bistum Dassa-Zoumé (lateinisch Dioecesis Dassana-Zumensis, französisch Diocèse de Dassa-Zoumé) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche in Benin mit Sitz in Dassa-Zoumé. Es umfasst das Département Collines.

Bistum Dassa-Zoumé
Karte Bistum Dassa-Zoumé
Basisdaten
Staat Benin
Metropolitanbistum Erzbistum Cotonou
Diözesanbischof François Gnonhossou SMA
Apostolischer Administrator Benoît Gbemavo Goudote
Gründung 1995
Fläche 13.931 km²
Pfarreien 46 (2016 / AP 2017)
Einwohner 791.172 (2016 / AP 2017)
Katholiken 333.999 (2016 / AP 2017)
Anteil 42,2 %
Diözesanpriester 56 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 2 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 5759
Ordensbrüder 2 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 85 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Anschrift Eveche, B.P. 106, Dassa-Zoume, Benin
Website diocese-dassa-zoume.org

Geschichte

Papst Johannes Paul II. gründete es mit der Apostolischen Konstitution Ad aptius fovendum am 10. Juni 1995 aus Gebietsabtretungen des Bistums Abomey und es wurde dem Erzbistum Cotonou als Suffragandiözese unterstellt. Der erste Ortsordinarius war Antoine Ganyé von der Bistumsgründung bis zu seiner Ernennung zum Erzbischof von Cotonou am 21. August 2010. Nach viereinhalbjähriger Sedisvakanz wurde François Gnonhossou SMA im Februar 2015 zum zweiten Bischof von Dassa-Zoumé ernannt.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.