Bistum Canelones

Das Bistum Canelones (lateinisch Dioecesis Canalopolitana, spanisch Diócesis de Canelones) ist ein in Uruguay gelegenes römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Canelones.

Bistum Canelones
Karte Bistum Canelones
Basisdaten
Staat Uruguay
Kirchenprovinz Montevideo
Metropolitanbistum Erzbistum Montevideo
Diözesanbischof Heriberto Andrés Bodeant Fernández
Weihbischof Leopoldo Hermes Garin Bruzzone
Emeritierter Diözesanbischof Orlando Romero Cabrera
Alberto Sanguinetti Montero
Gründung 25. November 1961
Fläche 4532 km²
Pfarreien 34 (2019 / AP 2020)
Einwohner 503.460 (2019 / AP 2020)
Katholiken 392.510 (2019 / AP 2020)
Anteil 78 %
Diözesanpriester 25 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 12 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 10.608
Ständige Diakone 12 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder 21 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 135 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral Nuestra Señora de Guadalupe
Website www.diocesisdecanelones.com

Geschichte

Das Bistum Canelones wurde am 25. November 1961 durch Papst Johannes XXIII. aus Gebietsabtretungen des Bistums San José de Mayo errichtet und dem Erzbistum Montevideo als Suffragandiözese unterstellt.

Bischöfe von Canelones

Siehe auch

Commons: Bistum Canelones – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale in Canelones
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.