BisTris
BisTris ist die Kurzbezeichnung für Bis(2-hydroxyethyl)amino-tris(hydroxymethyl)methan, eine Puffersubstanz, mit einem pKs-Wert von 6,5.[2] Der einsetzbare pH-Bereich erstreckt sich somit von 5,8 bis 7,2.
| Strukturformel | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||||
| Allgemeines | ||||||||||||||||
| Name | BisTris | |||||||||||||||
| Andere Namen | ||||||||||||||||
| Summenformel | C8H19NO5 | |||||||||||||||
| Kurzbeschreibung |
weißer Feststoff[2] | |||||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| Eigenschaften | ||||||||||||||||
| Molare Masse | 209,24 g·mol−1 | |||||||||||||||
| Aggregatzustand |
fest | |||||||||||||||
| Schmelzpunkt | ||||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | ||||||||||||||||
BisTris wird für die BisTris-SDS-PAGE verwendet, die auch unter dem Namen NuPAGE von der Firma Invitrogen vertrieben wird und patentiert ist.[3] BisTris-enthaltende Polyacrylamidgele sind nicht kompatibel mit einer Proteinfärbung mit Rutheniumkomplexen.[4]
Einzelnachweise
- Eintrag zu BIS-HYDROXYETHYL TROMETHAMINE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 1. Oktober 2021.
- Datenblatt BisTris bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 13. März 2011 (PDF).
- Patentanmeldung US20060278531: Electro-blotting devices, systems, and kits, and methods for their use. Angemeldet am 21. August 2006, veröffentlicht am 14. Dezember 2006, Anmelder: Life Technologies Corporation, Erfinder: Margalit et al.
- J. Moebius, K. Denker, A. Sickmann: Ruthenium (II) tris-bathophenanthroline disulfonate is well suitable for Tris-Glycine PAGE but not for Bis-Tris gels. In: Proteomics. Band 7, Nummer 4, Februar 2007, S. 524–527, doi:10.1002/pmic.200600642, PMID 17309097.
Siehe auch
Weblinks
- openwetware.org: Protokoll BisTris-SDS-PAGE (engl.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

