Birzgale
Birzgale (deutsch: Birsgallen) ist eine Gemeinde im Bezirk Ogre in Lettland. Sie liegt am linken Ufer der Düna. Der Gemeindesitz befindet sich im gleichnamigen Ort.
| Birzgale (dt. Birsgallen) | |||
|---|---|---|---|
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | |||
| Verwaltungsbezirk: | Bezirk Ogre | ||
| Koordinaten: | 56° 38′ N, 24° 45′ O | ||
| Einwohner: | 1.536 (1. Jan. 2017) | ||
| Fläche: | 294 km² | ||
| Bevölkerungsdichte: | 5 Einwohner je km² | ||
| Höhe: | 45 m | ||
| Webseite: | www.birzgale.lv | ||
| Postleitzahl: | 5033 | ||
![]() | |||
Auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde befanden sich früher die Güter Halswigshof (lettisch: Alstiķu muiža), Berghof (lettisch: Kalna muiža) und Kanenneken (lettisch: Kannenieku muiža). Vom Gut Linden (lettisch: Linde) ist noch der historische Park erhalten.
Während des Russischen Reiches lag das heutige Gemeindegebiet im Gouvernement Kurland.
Weblinks
Commons: Birzgale – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


