Birgit von Bentzel

Birgit Gräfin von Bentzel-Sturmfeder-Horneck (* 25. Mai[1] 1969 als Birgit Kick in Nürnberg) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin.

Birgit von Bentzel (2021)

Leben und Karriere

Birgit von Bentzel durchlief nach dem Abitur am Schwabacher Adam-Kraft-Gymnasium in Deutschland und in den USA eine Ausbildung zur Moderatorin. Bei Radio Charivari moderierte sie später eine eigene Sendung. Parallel dazu absolvierte sie 1994 ein Volontariat beim Regionalsender FF Franken Fernsehen. Anfangs moderierte sie dort die Nachrichten und eine Kinder- sowie eine Reisesendung.

Anschließend wurde sie 1995 Redaktionsleiterin bei RTL Franken Life. Von 1997 bis 2001 moderierte sie das Regionalmagazin Guten Abend RTL beim Privatsender RTL. Von 2001 bis 2006 führte sie durch die Frühmagazine Punkt 6 und Punkt 9. Seit April 2003 ist sie erste Stellvertreterin von Ulrike von der Groeben bei RTL aktuell für den Bereich Sport. Seit 2010 moderiert sie den Sport bei n-tv.

Außerdem war sie bei der Fußball-WM 2006 für RTL als Reporterin unterwegs, moderierte für RTL und n-tv das WM- und EM-Fußball-Frühstück, die Olympiade 2012 und den Berlin-Marathon 2012. Sie war bei VOX in VIP Hundeprofi zu sehen und kommentiert regelmäßig bei RTL in den Sendungen Die 10 und Die 25.

Privates

2001 heiratete sie den gleichaltrigen Geschäftsführer des Erlebnisparks Schloss Thurn, Benedikt Graf von Bentzel-Sturmfeder-Horneck.[2] Ihr heutiger Lebensgefährte ist der Fernsehproduzent Oliver Christians.[3]

Fernsehauftritte

Moderation

Gastauftritte

Commons: Birgit von Bentzel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Birgit von Bentzel im Porträt auf RTL.de, abgerufen am 9. Januar 2014
  2. Artikel in der BZ über die Hochzeit, abgerufen am 2. März 2012.
  3. Hinweis auf den aktuellen Lebensgefährten (Memento des Originals vom 26. Juli 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.express.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.