Biehla (Kamenz)
Biehla (obersorbisch Běła) ist ein Ortsteil der Stadt Kamenz[1] im sächsischen Landkreis Bautzen. Der Ort liegt nördlich der Kernstadt Kamenz an der S 94.
Biehla Stadt Kamenz | ||
---|---|---|
Höhe: | 162 m ü. NHN | |
Fläche: | 7,53 km² | |
Einwohner: | 494 (9. Mai 2011) | |
Bevölkerungsdichte: | 66 Einwohner/km² | |
Eingemeindung: | 1. März 1994 | |
Eingemeindet nach: | Schönteichen | |
Postleitzahl: | 01917 | |
Vorwahl: | 03578 | |
Lage von Biehla in Sachsen | ||
Geschichte
Das Platzdorf Biehla wurde 1419 erstmals urkundlich erwähnt und war ab 1466 Rittersitz. Kirchlich gehörte der Ort zunächst zu Kamenz und seit spätestens 1901 zu Cunnersdorf.[2]
Am 1. Januar 2019 wurde Biehla nach Kamenz eingemeindet. Vor der Eingemeindung nach Kamenz gehörte es seit dem 1. März 1994 zur Gemeinde Schönteichen.

Kulturdenkmale
.jpg.webp)
Denkmalgeschütztes Wohnstallhaus
.jpg.webp)
Gefallenendenkmal
In der Liste der Kulturdenkmale in Biehla (Kamenz) sind für Biehla sieben Kulturdenkmale aufgeführt.
Naturschutzgebiete
Nördlich und nordöstlich vom Ort erstreckt sich das 824,6 ha große Naturschutzgebiet Teichgebiet Biehla-Weißig.
Persönlichkeiten
- Theodor Reich (Politiker) (* 1823; † 1892 auf Gut Biehla), Rittergutsbesitzer und Politiker (Deutschkonservative Partei); Abgeordneter des Sächsischen Landtags und des Reichstags
- Stephan Trepte (1950–2020), deutscher Rocksänger; geboren in Biehla
Weblinks
Commons: Biehla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Ortsteile auf der Website der Stadt Kamenz; darin: Biehla
Einzelnachweise
- Stadt Kamenz, Ortsteile
- Biehla (Kamenz) im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen Abgerufen am 16. April 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.