Beziehungen zwischen den Cookinseln und Osttimor

Die Beziehungen zwischen den Cookinseln und Osttimor beschreiben das zwischenstaatliche Verhältnis der Cookinseln und Osttimor.

Beziehungen zwischen den Cookinseln und Osttimor
Cookinseln Osttimor
Cookinseln Osttimor

Geschichte

Osttimor ist zwar Teil Asiens, hat aber auch Ethnien, die Papuasprachen sprechen, weshalb es auch Beziehungen zur pazifischen Welt pflegt. Als Beobachter nahm Osttimor im Juli 2002 am dritten Gipfel der AKP-Staaten und seit August 2002 an den jährlichen Treffen der Staats- und Regierungschefs des Pacific Islands Forum teil. 2016 trat das Land dem Pacific Islands Development Forum bei.[1]

Diplomatie

Diplomatische Beziehungen zwischen den beiden Ländern wurden am 17. August 2002 aufgenommen.[2]

Der Botschafter Osttimors im neuseeländischen Wellington ist auch für die Cookinseln zuständig.

Wirtschaft

Für 2018 gibt das Statistische Amt Osttimors keine Handelsbeziehungen zwischen den Cookinseln und Osttimor an.[3]

Commons: Beziehungen zwischen den Cookinseln und Osttimor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The Fiji Times: Timor Leste is PIDF newest member, 19. Juli 2016 (Memento vom 21. Januar 2018 im Internet Archive), 20. Juli 2016.
  2. Außenministerium der Cookinseln: Asia
  3. Direcção-Geral de Estatística: External Trade Statistics Annual Reports 2018, abgerufen am 17. April 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.