Berend Burwitz

Berend Burwitz (* 27. Dezember 1956 in Wyk auf Föhr) ist ein deutscher Marineoffizier (Kapitän zur See) außer Dienst. Er war in letzter Verwendung von August 2017 bis März 2021 Kommandeur des Landeskommandos Niedersachsen in Hannover.

Kapitän zur See Berend Burwitz 2019

Leben

Berend Burwitz trat im Juli 1975 in die Bundesmarine der Bundeswehr ein und durchlief die Offiziersschule in Flensburg-Mürwik.[1] Von 1976 bis 1980 studierte er Wirtschafts- und Organisationswissenschaften auf Diplom. Von 1982 war er für 7 Jahre u. a. als Atlantic-Pilot[2] bei den Marinefliegergeschadern in Kiel und Nordholz. Anschließend durchlief er eine zweijährige Admiralstabsausbildung in Hamburg und wechselte bis 1993 in der Stab des Flottenkommandos. Danach wurde er Staffelkapitän im Marinefliegergeschwader 3. 1996/97 war er Referent im Führungsstab der Marine im Bundesministerium der Verteidigung. Im Oktober 1997 wurde er als Fregattenkapitän Kommandeur der Fliegenden Gruppe im Marinefliegergeschwader 3 in Nordholz. Ab Ende September 2002 war er für 3 Jahre Kommodore des Marinefliegergeschwaders 3. Später diente er in einem Lufttransportgeschwader und war im Supreme Allied Commander Transformation (SACT) der NATO in Norfolk tätig,[3] so leitete er u. a. 2014 die jährlich stattfindende Partnership Training and Education Centres (PTEC) Commandants’ Conference. Den Dienstposten als Kommandeur des Landeskommandos Niedersachsen übergab er am 29. März 2021 an Oberst Dirk Waldau und trat in den Ruhestand.

Aufgrund seiner Tätigkeit ist er ein gefragter Referent.[1][3] 1997 war er Autor des Beitrags Adler über See in Auf, unter und über Wasser von Matthias Friese.

Er ist verheiratet und hat einen Sohn.

Literatur

  • Kurzlebenslauf in Matthias Friese: Auf, unter und über Wasser. Mut-Verlag, 1997, S. 140.

Einzelnachweise

  1. Landeskommando Niedersachsen informierte über die „Zivil-Militärische-Zusammenarbeit bei Hilfseinsätzen“. Abgerufen am 5. September 2020 (deutsch).
  2. Flug-Revue. 1989, S. 59 (google.de [abgerufen am 5. September 2020]).
  3. NDC - News. Abgerufen am 5. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.