Benzoate

Benzoate sind die Salze bzw. Ester der Benzoesäure.

Gewinnung und Darstellung

Die Salze der Benzoesäure entstehen bei der Neutralisation der freien Säure mit den entsprechenden Laugen oder bei der Hydrolyse von Benzoesäureestern.[1]

Salze

Strukturformel von Natriumbenzoat

Die Salze bestehen aus Benzoat-Anionen und einem Kation. Beispiele sind Calciumbenzoat und Natriumbenzoat (Konservierungsmittel für Lebensmittel). Wird ein Benzoat-Salz mit einer Säure behandelt, entsteht wieder Benzoesäure.

Ester

Strukturformel von Benzoesäuremethylester

Die Ester können aus Benzoesäure und Alkoholen dargestellt werden. Sie sind meist farblose, fruchtartig riechende Flüssigkeiten, die in Wasser schwer, in Alkohol und Ether leicht löslich sind. Wichtige Vertreter sind Benzoesäuremethylester (Lösungsmittel und Riechstoffzusatz) und Benzoesäureethylester.[1]

Einzelnachweise

  1. Spektrum Lexikon der Chemie: Benzoate, abgerufen am 10. April 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.