Belaasjorsk
Belaasjorsk (belarussisch Белаазерск, russisch Белоозёрск) ist eine Stadt in der Breszkaja Woblasz im Westen von Belarus mit 11.115 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021).[1][2]

Wohngebäude im Ort
| Belaasjorsk | Beloosjorsk | ||
| Белаазёрск | Белоозёрск | ||
| (belarus.) | (russisch) | ||
| ||
| Staat: | ||
| Woblasz: | ||
| Gegründet: | 1958 | |
| Koordinaten: | 52° 27′ N, 25° 10′ O | |
| Fläche: | 3,320 km² | |
| Einwohner: | 11.115 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte: | 3.348 Einwohner je km² | |
| Zeitzone: | Moskauer Zeit (UTC+3) | |
| Telefonvorwahl: | (+375) 1643 | |
| Postleitzahl: | BY - 225215 | |
| Kfz-Kennzeichen: | 1 | |
| Gemeindeart: | Stadt | |
![]() | ||
Persönlichkeiten
- Nina Matyas (Ніна Іосіфаўна Мацяш; 1943–2008), belarussische Dichterin und Übersetzerin.[3]
Einzelnachweise
- belstat.gov.by: Bevölkerung am 1. Januar 2015 und durchschnittliche Jahresbevölkerung für 2014 in der Republik Belarus (Memento vom 24. Dezember 2015 im Internet Archive) (russisch)
- BIELAAZIORSK in Biarozaǔski rajon (Region Brest). Abgerufen am 26. August 2021.
- Nina Matyas auf der Seite "Беларуская палічка" (by)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

