Beja (Tunesien)

Beja (französisch Béja; arabisch باجة Bādscha, DMG Bāǧa) ist eine Stadt im Norden Tunesiens mit etwa 106.441 Einwohnern.[2] Sie liegt rund 100 km westlich von Tunis und ist die Hauptstadt des nach ihr benannten Gouvernements Beja.

Beja
Verwaltung
Staat Tunesien Tunesien
Gouvernement Beja
Postleitzahl 9000
Website www.commune-beja.gov.tn
Demographie
Bevölkerung 106.441 Einw. (2004 [1])
Bevölkerungsdichte 8188 Einw./km²
Geographie
Fläche 13 km²
Beja (Tunesien)
Beja
Koordinaten 36° 44′ N,  11′ O

Gelegen in einer Region mit guten landwirtschaftlichen Anbaubedingungen war Beja schon in der Antike ein wichtiger Handelsposten. Unter karthagischer Herrschaft wurde die Stadt erstmals befestigt. Nach der Eroberung durch die Römer, die die Region als „Goldenes Land“ bezeichneten, wurden neue Festungsanlagen errichtet, deren Reste noch heute erhalten sind.

Noch heute spielt die Stadt eine wichtige Rolle in der Nahrungsmittelproduktion Tunesiens. Das deutsche Unternehmen Kromberg & Schubert unterhält einen Standort in Beja.

Seit 1993 besteht eine Städtefreundschaft mit der portugiesischen Stadt Beja.

Söhne und Töchter (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Institut National de la Statistique - Tunisie: Volkszählung 2004 (Memento vom 22. Januar 2016 im Internet Archive). (französisch)
  2. http://www.commune-beja.gov.tn/fr/presentation_ville/ville_chiffres.htm
Commons: Béja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.