Bayrampaşa

Bayrampaşa ist eine Stadtgemeinde (Belediye) im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der Provinz Istanbul in der türkischen Marmararegion und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 1984 gebildeten Büyükşehir belediyesi İstanbul (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). Bayrampaşa liegt auf der europäischen Seite der Großstadtkommune Istanbul und ist seit der Gebietsreform ab 2013 flächen- und einwohnermäßig identisch mit dem Landkreis.

Bayrampaşa

Hilfe zu Wappen

Die „Straße des Vaterlandes“
Basisdaten
Provinz (il): İstanbul
Landkreis (ilçe): Bayrampaşa
Koordinaten: 41° 1′ N, 28° 56′ O
Höhe: 17 m
Fläche: 9,70 km²
Einwohner: 269.950[1] (2020)
Bevölkerungsdichte: 27.830 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+90) 212 (europäischer Teil)
(+90) 216 (asiatischer Teil)
Postleitzahl: 34 xxx
Kfz-Kennzeichen: 34
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019)
Gliederung: 11 Mahalle
Bürgermeister: Atila Aydıner (AKP)
Postanschrift: Yenidoğan Mahallesi
Abdi İpekçi Caddesi No:2
34040 Bayrampaşa / İstanbul
Website:
Landkreis Bayrampaşa
Einwohner: 269.950[1] (2020)
Fläche: 9,70 km²
Bevölkerungsdichte: 27.830 Einwohner je km²
Kaymakam: Soner Şenel
Website (Kaymakam):
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Geographie

Geographische Lage

Bayrampaşa liegt westlich vom geografischen Zentrum der Großstadtkommune Istanbul. Im Süden grenzt es an die Gemeinde Zeytinburnu, im Osten an Eyüpsultan und Gaziosmanpaşa, sowie im Westen an Esenler.[2]

Verwaltung

Bayrampaşa wurde 1927 von Einwanderern aus Bulgarien (Plowdiw) gegründet und nahm durch Zuzug von Einwanderern vom Balkan (Bulgarien, Mazedonien, Bosnien) schnell an der Einwohnerzahl zu. 1936 wechselte der Ort vom Kreis Fatih zum neugegründeten Kreis Eyüp(sultan). Ursprünglich als Sağmalcılar gegründet, wurde der Ort 1978 zu Ehren des Großwesirs Bayram Pascha in Baryampaşa umbenannt.

Durch das Gesetz Nr. 3644 wurde der Landkreis Bayrampaşa gebildet. Hierzu wurden von der Stadt Eyüp (im gleichnamigen Kreis) elf Mahalle abgetrennt und zur neuen Stadt Bayrampaşa vereinigt.[3]

Die elf Mahalle der Gründung blieben bis jetzt erhalten und werden im Durchschnitt von 24.541 Einwohnern bewohnt, bevölkerungsstärkster Mahalle war Ende 2020 Yıldırım Mah. (52.884 Einw.). Eine Liste der Mahalle ist abrufbar über diese Links: nufusune.com[4] bzw. über nufusu.com[5].

Bevölkerung

Bayrampaşa hat einen hohen Anteil an albanisch- und bosnischstämmigen Einwohnern.

Einwohnerentwicklung

Einwohnerentwicklung auf Grund der Volkszählungsergebnisse

Jahr19551960196519701975198019851990
Einwohner004.932029.110069.064124.085157.367165.723-212.570

Einwohnerentwicklung durch Fortschreibung (ADNKS, Adrese Dayalı Nüfus Kayıt Sistemi). Ergebnisse vom Jahresende

Jahr 20072008200920102011201220132014201520162017201820192020
Einwohner 272.196268.276269.425269.481269.709269.774269.677 269.809272.374273.148274.197271.073274.735269.950

Bayrampaşa bewegt sich auf der Rangliste der bevölkerungsstärksten Kreise/Stadtbezirke lanhgsam abwärts. Ende 2020 war das Platz 29.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Theater und Museen

Sport

  • Hidayet-Türkoğlu-Spor-Kompleksi (deutsch Hidayet-Türkoğlu-Sportzentrum) ist eine Sporthalle mit einer Kapazität für 1306 Zuschauer, des Weiteren enthält es ein Wettkampf-Schwimmbad für 280 Zuschauer.[8]

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

  • Der größte Verkehrsknotenpunkt von Istanbul ist der Busbahnhof Esenler (türkisch Esenler Otogar) im Gemeindebezirk Altıntepsi liegt direkt im Grenzgebiet zum Stadtbezirk Esenler. Er ist seit 1994 in Betrieb und kann im Tagesverlauf von einer Million Fahrgäste frequentiert werden.
  • Die U-Bahn-Linie M1B (Yenikapı-Fatih → Kirazlı-Bağcılar; Stand: 2020) der Metro Istanbul durchquert Bayrampaşa.[9]

Persönlichkeiten

Söhne der Gemeinde

Commons: Bayrampaşa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bayrampaşa Nüfusu, İstanbul, abgerufen am 16. Juni 2021
  2. Bayrampaşa Kaymakamlığı: Coğrafya (türkisch), abgerufen am 24. Juni 2021
  3. Gesetz Nr. 3644, erschienen am 20. Mai 1990 im Amtsblatt 20523; PDF-Datei, Seiten 1 und 36
  4. nufusune.com
  5. nufusu.com
  6. Europe’s Biggest Dinosaur Themed Park: Jurassic Land vom 23. Februar 2017, abgerufen am 2. Mai 2020
    Hürriyet Daily News: Jurassic Land comes to Istanbul vom 17. Dezember 2012, abgerufen am 2. Mai 2020
  7. Sea Life Istanbul Aquarium – Ways to contact us, abgerufen am 2. Mai 2020
  8. @1@2Vorlage:Toter Link/www.spor.istanbul(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Hidayet Türkoğlu Spor Kompleksi)
  9. Metro Istanbul: M1B Yenikapi-Kirazli Metro Line, abgerufen am 3. Mai 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.