Bayerischer Toto-Pokal 2014/15
Der Bayerische Toto-Pokal 2014/15 war die 6. Saison seit der Pokalreform. Im Finale setzte sich die SpVgg Unterhaching bei der SpVgg SV Weiden durch und qualifizierte sich damit für die erste Runde des DFB-Pokals 2015/16.
Bayerischer Toto-Pokal 2014/15 | |
---|---|
Pokalsieger | SpVgg Unterhaching (3. Titel) |
Finale | 20. Mai 2015 |
Finalstadion | Sparda Bank-Stadion, Weiden |
Mannschaften | 64 |
← Bayerischer Toto-Pokal 2013/14 | |
↑ DFB-Pokal 2014/15 Kreispokal 2014/15↓ |
1. Hauptrunde
Die Partien der 1. Hauptrunde fanden 6. August 2014 um 18:30 statt. Einzelne Spiele wurden auch am 5., 12. und 13. August ausgetragen.[1]
1 Da die SpVgg 1906 Haidhausen einen nicht spielberechtigten Spieler einsetzte wurde des Spiels vom Sportgericht Bayern mit 2:0 für den FC Ismaning gewertet.
2. Hauptrunde
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
19. August 2014, 18:00 Uhr | 1. FC Bad Kötzting | 1:2 | TSV Buchbach |
19. August 2014, 18:15 Uhr | FC Pipinsried | 5:2 | FC Memmingen |
19. August 2014, 18:15 Uhr | FC Ismaning | 0:2 | Wacker Burghausen |
19. August 2014, 18:15 Uhr | BCF Wolfratshausen | 0:6 | SpVgg Unterhaching |
19. August 2014, 19:00 Uhr | SpVgg SV Weiden | 1:0 | SV Seligenporten |
19. August 2014, 19:00 Uhr | TSV 1860 Rosenheim | 2:1 | SV Heimstetten |
20. August 2014, 18:15 Uhr | SV Viktoria Aschaffenburg | 2:0 | SV Alemannia Haibach |
20. August 2014, 18:15 Uhr | 1. FC Oberhaid | 0:6 | FC Eintracht Bamberg |
20. August 2014, 18:15 Uhr | SpVgg Selbitz | 0:2 | SpVgg Bayreuth |
20. August 2014, 18:15 Uhr | ASV Neumarkt | 1:0 | SpVgg Bayern Hof |
20. August 2014, 18:15 Uhr | Türkspor Augsburg | 0:1 | 1. FC Sonthofen |
20. August 2014, 18:15 Uhr | TSV 1861 Nördlingen | 1:5 | FV Illertissen |
20. August 2014, 18:15 Uhr | FC Sturm Hauzenberg | 0:7 | SSV Jahn Regensburg |
20. August 2014, 19:00 Uhr | SpVgg Landshut | 1:2 | SV Schalding-Heining |
21. August 2014, 18:15 Uhr | SV Erlenbach/Main | 3:1 | 1. FC Schweinfurt |
22. August 2014, 18:15 Uhr | FC Reichenbach | 0:8 | FC Kickers Würzburg |
Achtelfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
2. September 2014, 17:45 Uhr | SV Erlenbach/Main | 0:2 | FC Kickers Würzburg |
2. September 2014, 17:45 Uhr | ASV Neumarkt | 1:3 | SpVgg Bayreuth |
2. September 2014, 17:45 Uhr | SV Schalding-Heining | 5:2 | TSV Buchbach |
2. September 2014, 18:00 Uhr | SV Viktoria Aschaffenburg | 0:1 | FC Eintracht Bamberg |
3. September 2014, 17:45 Uhr | FC Pipinsried | 0:3 | FV Illertissen |
3. September 2014, 18:00 Uhr | TSV 1860 Rosenheim | 1:6 | Wacker Burghausen |
10. September 2014, 18:30 Uhr | SpVgg SV Weiden | 1:0 | SSV Jahn Regensburg |
10. September 2014, 19:00 Uhr | 1. FC Sonthofen | 0:4 | SpVgg Unterhaching |
Viertelfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
7. Oktober 2014, 19:00 Uhr | SpVgg SV Weiden | 1:1 (5:3 i. E.) |
FC Eintracht Bamberg |
7. April 2015, 17:45 Uhr | SV Schalding-Heining | 1:1 (3:5 i. E.) |
SpVgg Oberfranken Bayreuth |
8. April 2015, 17:45 Uhr | FV Illertissen | 2:2 (4:5 i. E.) |
SpVgg Unterhaching |
8. April 2015, 18:30 Uhr | SV Wacker Burghausen | 1:1 (7:8 i. E.) |
FC Würzburger Kickers |
Halbfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
22. April 2015, 19:00 Uhr | SpVgg SV Weiden | 3:0 | Würzburger Kickers |
5. Mai 2015, 19:00 Uhr | SpVgg Oberfranken Bayreuth | 1:3 | SpVgg Unterhaching |
Finale
Das Finale fand am 20. Mai 2015 im Sparda Bank-Stadion in Weiden in der Oberpfalz statt.[2]
SpVgg SV Weiden | SpVgg Unterhaching | ||||||
|
|||||||
Dominik Forster — Johannes Kohl, Peter Schecklmann, Thomas Wildenauer , Maximilian Geber (Rafał Wodniok 86.), Ralf Egeter (Christoph Hegenbart 90.), Friedrich Lieder, Johannes Scherm, Andreas Wendl, Michael Riester, Thomas Schneider Cheftrainer: Christian Stadler |
Yannik Oettl — Josef Welzmüller, Alon Abelski, Pascal Köpke, Benjamin Schwarz, Yannic Thiel, Mario Erb , Andreas Volk (Lucas Hufnagel 30.), Dominik Widemann, Cabezas Kenny Redondo, Danilo Dittrich Cheftrainer: Claus Schromm | ||||||
1:0 Michael Riester (67.) 2:0 Friedrich Lieder (76.) |
2:1 Alon Abelski (83.) 2:2 Pascal Köpke (90.) | ||||||
Thomas Wildenauer (69.), Thomas Schneider (72.) | Benjamin Schwarz (54.), Cabezas Kenny Redondo (73.), Mario Erb (90.+2') | ||||||
Thomas Schneider (89.) | |||||||
Einzelnachweise
- http://www.bfv.de/cms/spielbetrieb/turniere-pokale/_168574.html Ergebnisse für alle Runden. Abgerufen am 23. April 2018.
- http://www.bfv.de/spiel.wettbewerb.do?spiel=01OBLOSHVK000000VV0AG813VSJ2U5IN Abgerufen am 23. April 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.