Barrage du Chastang

Die Barrage du Chastang („Talsperre von Chastang“) ist ein französischer Stausee im Département Corrèze in der Région Nouvelle-Aquitaine und ist seit 1951 in Betrieb. Die Staumauer wurde zwischen 1947 und 1952 erbaut.[5]

Barrage du Chastang
Staumauer und Kraftwerk von Chastang
Staumauer und Kraftwerk von Chastang
Lage: Corrèze
Zuflüsse: Dordogne
Abfluss: Dordogne
Größere Orte in der Nähe: Servières-le-Château, Saint-Martin-la-Méanne
Barrage du Chastang (Nouvelle-Aquitaine)
Koordinaten 45° 9′ 7″ N,  0′ 36″ O
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp: Bogengewichtsmauer
Bauzeit: 1947–1952[1]
Höhe des Absperrbauwerks: 85 m
Höhe der Bauwerkskrone: 255 m
Bauwerksvolumen: 275000 m³
Kronenlänge: 300 m
Kronenbreite: 6,5 m
Basisbreite: 23,60 m
Kraftwerksleistung: 300 MW
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 7,10 km²dep1
Stauseelänge ca. 30 km[2]dep1
Speicherraum 187000000 m³[3]
Einzugsgebiet 4127,00 km²[4]

Geographie

Das Bauwerk staut den Lauf der Dordogne incl. der Luzège[5] zwischen Bort-les-Orgues und Argentat im mittleren Teil des Zentralmassivs. Orte in der Nähe sind Servières-le-Château und Saint-Martin-la-Méanne.[6]

Nutzung

Genutzt wird der Stausee als Wasserkraftwerk zur Stromerzeugung und ist für eine Leistung von ca. 300 MW ausgelegt. Betreiber der Anlage ist die Électricité de France (EDF). Ebenso dient er zur Hochwasserregulierung.[7]

Einzelnachweise

  1. http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?id=s0003811
  2. http://riviereesperance.canalblog.com/archives/2011/03/16/20345463.html
  3. Archivlink (Memento vom 1. September 2011 im Internet Archive)
  4. http://sitepasite.free.fr/dordogne/dordogne_barrages.html#chastang
  5. http://lacorreze.com/regions/barrages/barrage_chastang.htm
  6. http://lacorreze.com/regions/barrages/cartes/barrage_du_chastang.htm
  7. Archivlink (Memento vom 5. August 2010 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.