Baron Noir

Vorlage:Infobox Fernsehsendung/Wartung/Ungültiges Datumsformat

Fernsehserie
Titel Baron Noir
Originaltitel Baron Noir
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr seit 2015
Produktions-
unternehmen
Kwaï
Länge ca. 55 Minuten
Episoden 24 in 3 Staffeln (Liste)
Regie Ziad Doueiri
Antoine Chevrollier
Thomas Bourguignon
Drehbuch Eric Benzekri
Jean-Baptiste Delafon
Produktion Thomas Bourguignon
Stéphanie Carrère
Erstausstrahlung 8. Februar 2016 (Frankreich) auf Canal+
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
6. April 2017 auf Sony Channel
Besetzung
Synchronisation

Baron Noir ist eine französische Politserie vom ehemaligen politischen Berater Eric Benzekri und dem erfahrenen Serienautor Jean-Baptiste Delafon, die im Auftrag von Canal+ seit 2015 von Kwaï produziert wird. In Deutschland ist die Serie im Pay-TV (Sony Channel) und ausgewählten Online-Videotheken (Amazon, iTunes, Google Play, Videoload und Maxdome) empfangbar.[1]

Kritiker bezeichnen die Serie als „die beste französische Politserie, die jemals produziert wurde“, in Augenhöhe mit Serien wie House of Cards und Die Sopranos.[2]

Die Produktion der 2. Staffel erfolgte zum Zeitpunkt der französischen Präsidentschaftswahl 2017.[3]

In der 3. Staffel wird auch die Gelbwestenbewegung thematisiert, in Form des Meinungsmachers Christophe Mercier, der in den sozialen Medien für seine Anti-System-Positionen gefeiert wird.[4]

Kad Merad spielt den skrupellosen Politiker Philippe Rickwaert

Handlung

Philippe Rickwaert, Parlamentarier und Bürgermeister der nordfranzösischen Stadt Dünkirchen, macht Wahlkampf für seinen langjährigen, politischen Weggefährten Francis Laugier, Präsidentschaftskandidat der PS. Als ein Parteiskandal wegen schmutziger Finanzdeals droht, lässt Laugier seinen Ziehsohn jedoch eiskalt fallen, um seinen eigenen Ruf zu retten. Rickwaert scheint vernichtet, seine politische Karriere liegt vermeintlich in Scherben. Doch Schritt für Schritt kämpft er sich wieder hoch und ist fortan davon besessen, sich an Laugier zu rächen. In diesem Rachekosmos unrettbar gefangen, schmiedet Rickwaert die perfidesten Plots, schließt scheinbar absurde Allianzen und ersinnt gefährliche Täuschungsmanöver. So versucht er Laugiers enge Beraterin Amélie Dorendeu auf seine Seite zu ziehen, schreckt nicht vor Kontakten mit Kriminellen zurück – und ist immer gleichzeitig Jäger und Gejagter, denn seine inneren Dämonen lassen ihn nicht los.

Besetzung und Synchronisation

Die deutsche Synchronisation entstand unter dem Dialogbuch von Joachim Kunzendorf sowie unter der Dialogregie von Cornelia Steiner durch die Synchronfirma Antares Film GmbH in Berlin.[5]

Rollenname Schauspieler/in Staffel Synchronsprecher/in
Philippe Rickwaert Kad Merad 1–3 Michael Lott
Amélie Dorendeu Anna Mouglalis 1–3 Bettina Weiß
Francis Laugier Niels Arestrup 1 Bodo Wolf
Véronique Bosso Astrid Whettnall 1–3 Anke Reitzenstein
Cyril Balsan Hugo Becker 1–3 Tim Knauer
Salomé Rickwaert Lubna Gourion 1–3 Fridoline Domanowski
Martin Borde Scali Delpeyrat 1–3 Uwe Büschken
Laurent Mirmont Eric Caruso 1–3 Viktor Neumann
Francois Boudard Alain Bouzigues 1–3 Bernd Vollbrecht
Alison Maryne Bertieaux 1 Lina Rabea Mohr

Ausstrahlung

Frankreich

Die Erstausstrahlung der 1. Staffel erfolgte vom 8. bis 29. Februar 2016, der 2. Staffel vom 22. Januar bis 12. Februar 2018 und der 3. Staffel vom 10. Februar bis 2. März 2020, jeweils auf Canal+[6][7].

Deutschland

Die deutschsprachige Erstausstrahlung der 1. Staffel fand vom 6. April bis 25. Mai 2017 und der 2. Staffel vom 20. September bis 10. November 2018 statt, jeweils auf dem Pay-TV-Sender Sony Channel[6]. Die dritte Staffel wurde bislang noch nicht ausgestrahlt.

Episodenliste

Staffel 1 (2016)

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung FrankreichDeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)
1 1 JupiterJupiter8. Feb. 20166. Apr. 2017
2 2 Machtspiele19328. Feb. 201613. Apr. 2017
3 3 Rickwaerts TrumpfkarteSolférino15. Feb. 201620. Apr. 2017
4 4 Der BildungsplanBleu15. Feb. 201627. Apr. 2017
5 5 SchülerrevolteGrenelle22. Feb. 20164. Mai 2017
6 6 EuropaShutdown22. Feb. 201611. Mai 2017
7 7 PianofortePianoforte29. Feb. 201618. Mai 2017
8 8 Ende und NeubeginnPardon29. Feb. 201625. Mai 2017

Staffel 2 (2018)

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung FrankreichDeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)
9 1 Die KandidatinTwins22. Jan. 201820. Sep. 2018
10 2 Club der DichterTourniquet22. Jan. 201827. Sep. 2018
11 3 Der UnbeugsameHaram29. Jan. 20184. Okt. 2018
12 4 Nähe und DistanzConversion29. Jan. 201811. Okt. 2018
13 5 Adieu, alter FeindChouquette5. Feb. 201818. Okt. 2018
14 6 Der ProzessRemontada5. Feb. 201825. Okt. 2018
15 7 Eine neue ÄraDiprotodon12. Feb. 20183. Nov. 2018
16 8 Kinder der RepublikSorpasso12. Feb. 201810. Nov. 2018

Staffel 3 (2020)

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung FrankreichDeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)
17 1 NeuanfangCheck up10. Feb. 20208. Jan. 2021
18 2 DiasporaDiaspora10. Feb. 20208. Jan. 2021
19 3 #metoo#MeToo17. Feb. 202014. Jan. 2021
20 4 InventurInventaire17. Feb. 202021. Jan. 2021
21 5 Spiel über BandeSatanas24. Feb. 202028. Jan. 2021
22 6 JaOui24. Feb. 20204. Feb. 2021
23 7 Tod dem König!Brüder2. März 202011. Feb. 2021
24 8 So sehen Sieger ausAhou !2. März 202018. Feb. 2021

Einzelnachweise

  1. Baron Noir. Abgerufen am 17. Juli 2021.
  2. Sony Channel zeigt Politthriller "Baron Noir". Abgerufen am 17. Juli 2021.
  3. Baron Noir : la saison 2 sera tournée „au moment de la présidentielle“, Europe 1, 29. Februar 2016, Anaïs Huet (französisch)
  4. La mort en politique, "un bon ressort narratif" pour l'un des auteurs de "Baron Noir", Europe 1, 10. Februar 2020, Mathilde Durand (französisch)
  5. Baron Noir. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 24. Mai 2017.
  6. Baron Noir – Ausstrahlungstermine. Abgerufen am 24. Mai 2017.
  7. Baron Noir auf Facebook. Abgerufen am 4. Januar 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.