Barnstable

Barnstable ist eine Stadt im Bundesstaat Massachusetts am Cape Cod in den Vereinigten Staaten und der County Seat von Barnstable County. Das Stadtgebiet umfasst sieben Villages, das größte und bekannteste davon ist Hyannis.

Barnstable

Gerichtsgebäude von Barnstable County

Siegel
Lage im Barnstable County und in Massachusetts
Basisdaten
Gründung:1639
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Massachusetts
County:Barnstable County
Koordinaten:41° 40′ N, 70° 21′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:
 Metropolregion:
48.916 (Stand: 2020)
214.276 (Stand: 2016)
Fläche:197,7 km² (ca. 76 mi²)
davon 154,9 km² (ca. 60 mi²) Land
Höhe:40 m
Postleitzahl:02601
Vorwahl:+1 508, 774
FIPS:25-03690
GNIS-ID:618248
Website:www.town.barnstable.ma.us

Karte des Census Bureaus

Geographie

Barnstable liegt auf Cape Cod, etwa 110 km südöstlich von Boston. Die natürlichen Grenzen im Norden und Süden sind die Küsten zum Atlantischen Ozean, wobei im Norden der Halbinsel die Cape Cod Bay und südlich davon der Nantucket Sound liegt. Westlich von Barnstable liegen die Orte Sandwich und Mashpee. Östlich grenzt Barnstable an Yarmouth. Der U.S. Highway 6 verläuft mit getrennten Richtungsfahrbahnen als Mid Cape Highway in Ost-West-Richtung durch Barnstable. Weiter südlich verläuft parallel dazu die Massachusetts Route 28. An ihr endet westlich des kommunalen Flughafens die Massachusetts Route 132. Im Hafen von Hyannis legen die Schiffe nach Nantucket ab. Innerhalb des Stadtgebiets von Barnstable liegen die Villages Barnstable, Centerville, Cotuit, Hyannis mit Hyannis Port, Marstons Mills, Osterville und West Barnstable. Das flächenmäßig größte Stillgewässer ist der im Zentrum der Gemarkung liegende Wequaquet Lake, der über Snows Cove mit dem kleineren Bearse Pond verbunden ist. Direkt östlich schließt sich der Shallow Pond mit Lewis Island an.

Geschichte

Barnstable wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts von Engländern besiedelt und wegen der Ähnlichkeit von Küstenlinie und Hafen nach der englischen Stadt Barnstaple in der Grafschaft Devon benannt. Die ersten Siedler ließen sich 1602 unter der Führung von Bartholomew Gosnold in dem Gebiet nieder. 1639 wurde Barnstable als Town inkorporiert. Die ersten Siedler waren Farmer, jedoch wurden bald die Fischerei und der Salzabbau Hauptwirtschaftszweige. Am Ende des 19. Jahrhunderts beherbergte der Hafen etwa 804 Schiffe. Mit dem Anschluss an das Eisenbahnnetz im Jahr 1854 und dem Aufkommen von Dampfschiffen verlor die traditionelle Schifffahrt an Bedeutung. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts etablierte sich Barnstable als ein bedeutendes Touristenziel. Viele berühmte Bewohner der Stadt Boston wie die US-Präsidenten Ulysses S. Grant and Grover Cleveland verbrachten die Sommermonate an den Stränden von Barnstable. Die berühmteste Urlaubsfamilie waren und sind bis heute die Kennedys, die in Hyannis Port einen umfangreiches Anwesen unterhalten. Anziehungspunkte für den Tourismus sind heute das John-F.-Kennedy-Museum und andere Museen sowie die zahlreichen Strände. Zahlreiche Bauwerke der Stadt wurden in das National Register of Historic Places aufgenommen. 1989 wurde Barnstable als City inkorporiert.

Demografie

Zum Zeitpunkt der Volkszählung im Jahr 2000 (U.S. Census 2000) hatte die Stadt 47.821 Einwohner auf einer Landfläche von ca. 155,5 km². Das Medianalter betrug 42,3 Jahre (nationaler Durchschnitt der USA: 35,3 Jahre). Das Pro-Kopf-Einkommen (engl. per capita income) lag bei 25.554 US-Dollar (nationaler Durchschnitt der USA: 21.587 US-Dollar). 8,8 % der Einwohner lagen mit ihrem Einkommen unter der Armutsgrenze (nationaler Durchschnitt der USA: 12,4 %).[1] 28,2 % der Einwohner sind irischer-, 17,7 % englischer- und 7,9 % sind deutscher Abstammung.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Daten Census 2000. Missouri Census Data Center, abgerufen am 4. November 2021.
Commons: Barnstable – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.