Barbara Janom Steiner

Barbara Janom Steiner (* 2. April 1963; in Scuol und heimatberechtigt in Sent) ist eine Schweizer Politikerin (BDP) und Regierungsrätin des Kantons Graubünden von 2008 bis 2018 (Erreichen der Amtszeitbeschränkung).[1]

Barbara Janom Steiner in Engadiner Tracht (2010)

Ausbildung und Beruf

Janom Steiner wuchs in Scuol auf und besuchte dort die Schule und im benachbarten Ftan das Gymnasium. Nach der Matura (Typ B, neusprachlich, 1983) studierte bis 1988 Jura an der Universität Zürich, wo sie mit dem Lizentiat der Rechte abschloss. 1995 erwarb sie das Bündnerische Anwaltspatent. 1995–2008 war sie als selbständige Rechtsanwältin in Davos und Chur tätig. Ihre Schwerpunkte waren öffentliches Recht, insbesondere Bau- und Raumplanungsrecht, Staats- und Verwaltungsrecht und Familienrecht. 2001–2008 war sie Mitglied der unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) in der Schweiz. 2004–2005 absolvierte sie einen Executive MBA an der Hochschule St. Gallen.[2]

Politik

Janom Steiner präsidierte von 2000 bis 2007 die SVP des Kantons Graubünden. Von 2003 bis 2008 gehörte sie dem Grossen Rat an. Nach der Wahl von Eveline Widmer-Schlumpf in den Bundesrat wurde Janom Steiner am 30. März 2008 als ihre Nachfolgerin in den Regierungsrat gewählt.[3] Noch im selben Jahr wurde die SVP Graubünden in die BDP Graubünden umgewandelt. 2010 und 2014 wurde sie mit dem zweitbesten bzw. besten Resultat wiedergewählt; Ende 2018 schied sie wegen Erreichen der Amtszeitbeschränkung aus dem Regierungsrat aus.[4] Seit 2015 ist sie Mitglied im Bankrat der Schweizerischen Nationalbank.[5]

2011 war Barbara Janom Steiner Teilnehmerin der Bilderberg-Konferenz in St. Moritz.[6]

Privates

Steiner Janom wohnt seit 1994 in Chur und ist mit Rolf Andreas Steiner verheiratet.[7]

Einzelnachweise

  1. , abgerufen am 17. Juni 2018.
  2. Website Barbara Janom
  3. Janom Steiner ersetzt Widmer-Schlumpf in Bündner Regierung. 20min.ch, abgerufen am 22. Januar 2020.
  4. Wahlresultate Regierungsrat GR
  5. Bankrat, snb.ch, abgerufen am 18. Juli 2016
  6. Bilderberg Meetings – St. Moritz, Switzerland 9-12 June 2011 – Final List of Participants. (Nicht mehr online verfügbar.) Bilderberg Meetings, 9. Juni 2011, archiviert vom Original am 28. August 2011; abgerufen am 6. Juni 2012.
  7. Website Barbara Janom
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.