Bank für Tirol und Vorarlberg

Die Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) ist eine österreichische Universalbank mit Sitz in Innsbruck. Sie ist in Österreich in Tirol, Vorarlberg und Wien sowie in Süddeutschland, der Schweiz und Italien tätig.

  Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
Sitz Innsbruck, Österreich
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN AT0000625504
Bankleitzahl 16000[1]
BIC BTVAAT22XXX[1]
Gründung 8. April 1904
Website www.btv.at
Geschäftsdaten 2019
Bilanzsumme 12.549 Mrd. Euro
Mitarbeiter 1.455
Geschäftsstellen 36
Leitung
Unternehmensleitung

Gerhard Burtscher (Vorstandsvorsitzender),
Mario Pabst und Markus Perschl

Geschichte

Anzeige der BTV für die neue Zweigstelle in Bruneck, Pustertaler Bote vom 9. Februar 1917

Von der k.k. privilegierten Allgemeinen Verkehrsbank aus Wien wurde die BTV 1904 als Aktiengesellschaft gegründet und ging unter anderem aus einer bedeutenden Innsbrucker Privatbank hervor. In der Zwischenkriegszeit nahm die BTV weitere Tiroler Bankinstitute auf und baute sich eine starke Marktposition in Tirol auf.

Die BTV ist in ihren Kernmärkten Tirol und Vorarlberg Marktführer im Firmen- und Privatkundengeschäft. Als eine der stärksten Banken Österreichs expandierte das Unternehmen 1989 nach Wien; 2004 folgt die erste Auslandsniederlassung in Staad am Bodensee in der Schweiz. 2006 erfolgte der Markteintritt in Bayern und Baden-Württemberg in Deutschland. Die BTV besitzt in Österreich, Deutschland und der Schweiz die Vollbanklizenz, BTV-Kunden aus Südtirol und dem Veneto werden von Lienz und Innsbruck aus nach österreichischem Recht betreut. 2011 führte sie den neuen Markennamen BTV VIER LÄNDER BANK ein.

Die Aktien der BTV notieren seit 1986 an der Wiener Börse. Besondere geschäftliche Schwerpunkte bestehen für eigentümergeführte, exportorientierte Mittelstandsbetriebe und gehobene Privatkunden. Die BTV als österreichische Universalbank bietet – neben Leasing- und Versicherungsservice – weitere Dienstleistungen über Kooperationspartner an. Sie ist Repräsentantin der Deutschen Handelskammer für Tirol und Vorarlberg sowie der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein.

Die Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet mit der Oberbank AG und der BKS Bank AG die sogenannte 3-Banken-Gruppe. Sie sind gegenseitig am Kapital der jeweils anderen Banken beteiligt, dennoch vollkommen eigenständig und politisch unabhängig.

Hauptsitz der BTV in der Innsbrucker Innenstadt
Commons: Bank für Tirol und Vorarlberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Abfrage für BLZ 16000. In: SEPA-Zahlungsverkehrs-Verzeichnis der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB). (Neuladen des Browsers erforderlich.)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.