Bajraky

Bajraky (ukrainisch Байраки; russisch Байраки Bairaki, rumänisch Mogoșești) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Tscherniwzi mit etwa 1850 Einwohnern (2001).[1]

Glockenturm der Geburtskirche der Jungfrau in Bajraky
Bajraky
Байраки
Bajraky (Ukraine)
Bajraky
Basisdaten
Oblast:Oblast Tscherniwzi
Rajon:Rajon Herza
Höhe:254 m
Fläche:Angabe fehlt
Einwohner:1.868 (2001)
Postleitzahlen:60540
Vorwahl:+380 3740
Geographische Lage:48° 7′ N, 26° 7′ O
KOATUU: 7320780301
Verwaltungsgliederung: 2 Dörfer
Adresse: 60540 с. Байраки
Website: Webseite des Gemeinderates
Statistische Informationen
Bajraky (Oblast Tscherniwzi)
Bajraky
i1

In dem seit dem 17. Jahrhundert bekannten Dorf[2] (eine weitere Quelle nennt als Gründungsjahr 1633[3]) befindet sich die 1646 errichtete Geburtskirche der Jungfrau, eine der größten Dorfkirchen in der südöstlichen Bukowina und ein Architekturdenkmal von nationaler Bedeutung.[4][5][3]

Bajraky ist das administrative Zentrum der gleichnamigen Landratsgemeinde[6] im Süden des Rajon Herza, zu der noch das nördlich gelegene Dorf Pidwalne (Підвальне, ) mit etwa 700 Einwohnern gehört.

Geografische Lage

Die Ortschaft liegt im historischen Herza-Gebiet auf einer Höhe von 254 m, 3 km nördlich vom Dorf Petraschiwka, 13 km südwestlich vom Rajonzentrum Herza und 28 km südöstlich vom Oblastzentrum Czernowitz.

Commons: Bajraky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 14. April 2020 (ukrainisch)
  2. Ortsgeschichte Bajraky in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 14. April 2020 (ukrainisch)
  3. Bajraky auf andy-travelua; abgerufen am 14. April 2020 (ukrainisch)
  4. Bajraky auf castles.com.ua; abgerufen am 14. April 2020 (ukrainisch)
  5. Geburtskirche der Jungfrau auf encyclosights.com; abgerufen am 14. April 2020 (ukrainisch)
  6. Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 14. April 2020 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.