Bahnstrecke Dobermannsdorf–Poysdorf

Die Bahnstrecke Dobermannsdorf–Poysdorf ist eine eingestellte rund 20 km lange Nebenbahnstrecke im Weinviertel in Niederösterreich. Sie verlief von Dobermannsdorf nach Poysdorf.

Dobermannsdorf–Poysdorf
Streckennummer (ÖBB):185 01
Streckenlänge:20,33 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
von Mistelbach
von Bad Pirawarth
0,00 Dobermannsdorf
nach Hohenau
3,39 Hausbrunn
6,47 Altlichtenwarth
11,70 Großkrut
12,00 Anschlussgleis Lagerhaus
16,01 Walterskirchen
17,99 Ketzelsdorf
20,33 Poysdorf
nach Enzersdorf bei Staatz

Sie hatte 1988 die Kursbuchlinie 93c

Geschichte

Die Strecke Dobermannsdorf–Poysdorf wurde am 8. Mai 1907 durch die Niederösterreichischen Landesbahnen eröffnet. Dort bestand Anschluss an die 1888 eröffnete Lokalbahn Enzersdorf bei Staatz–Poysdorf der Österreich-Ungarischen Staats-Eisenbahn-Gesellschaft.

1927 wurde der Oberbau der Strecke erneuert und die Streckenhöchstgeschwindigkeit konnte von 30 auf 50 km/h angehoben werden.

Der letzte Güterzug mit Personenbeförderung fuhr 1987 und hatte die Zugnummer 71256 und wurde zum Personenzug 7470.

Die Gleise zwischen Dobermannsdorf und Poysdorf wurden im November bzw. Dezember 2012 abgebaut.

Siehe auch

Literatur

  • Wolfdieter Hufnagl: Die Niederösterreichischen Landesbahnen. Transpress-Verlag, Stuttgart 2003, ISBN 978-3-613-71214-0.
Commons: Poysdorfer Bahn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.