Lokalbahn Enzersdorf bei Staatz–Poysdorf

Die Lokalbahn Enzersdorf bei Staatz–Poysdorf ist eine eingestellte Nebenbahnstrecke im Weinviertel. Sie verlief von Enzersdorf bei Staatz nach Poysdorf.

Enzersdorf bei Staatz–Poysdorf
Streckennummer:185 01
Streckenlänge:9,20 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Laaer Ostbahn von Wien
0,00 Enzersdorf bei Staatz
Laaer Ostbahn nach Laa/Thaya
2,68 Ameis
6,70 Kleinhadersdorf – Maria Bründl
9,20 Poysdorf
nach Dobermannsdorf

Geschichte

Am 6. September 1888 wurde die 9,1 Kilometer lange Lokalbahn Enzersdorf–Poysdorf von der Österreich-Ungarischen Staats-Eisenbahn-Gesellschaft (StEG) eröffnet. Dort wurde 1907 die Bahnstrecke Dobermannsdorf–Poysdorf der Niederösterreichischen Landesbahnen angeschlossen. Alle privaten Bahnen wurden per 1. Jänner 1908 verstaatlicht.[1] 1927 wurde der Oberbau der Strecke erneuert und die Streckenhöchstgeschwindigkeit konnte von 30 auf 50 km/h angehoben werden.

Der Personenverkehr zwischen Enzersdorf und Poysdorf wurde am 8. August 1977 eingestellt. Kurz darauf wurden bereits Schienen und Schwellen abgebaut und Brücken abgebrochen. Brüchige Schwellen zwischen Ameis und Poysdorf wurden damals als Grund für die Stilllegung angegeben.

Siehe auch

Commons: Poysdorfer Bahn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wolfdieter Hufnagl: Die Niederösterreichischen Landesbahnen. Transpress-Verlag, Stuttgart 2003, ISBN 978-3-613-71214-0, S. 176.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.