Bahnhof Nippori

Der Bahnhof Nippori (jap. 日暮里駅, Nippori-eki) befindet sich in Arakawa in der Präfektur Tokio, Japan.

Bahnhof Nippori
Daten
Bauform
Bahnsteiggleise
  • 6 (JR East)
  • 2 (Keisei Dentetsu)
  • 2 (Verkehrsamt der Präfektur Tokio)
Abkürzung ニツ (Ni-Tsu) (JR-East)
Eröffnung
  • 1. April 1905 (JR East)
  • 19. Dezember 1931 (Keisei Dentetsu)
  • 30. März 2008 (Verkehrsamt der Präfektur Tokio)
Lage
Stadt/Gemeinde Arakawa
Präfektur Tokio
Staat Japan
Koordinaten 35° 43′ 40″ N, 139° 46′ 16″ O
Eisenbahnstrecken

JR East:

Keisei Dentetsu:

  • Keisei-Hauptlinie

Verkehrsamt der Präfektur Tokio:

  • Nippori Toneri-Liner
Liste der Bahnhöfe in Japan
i16i16i18

Geschichte

Am 1. April 1905 wird der Bahnhof für die Japanese National Railways (heute JR East) eröffnet. Am 19. Dezember 1931 wird die Station der Keisei Dentetsu eröffnet. Während des Zweiten Weltkriegs wird der Bahnhof am 25. Februar 1945 zerstört. Seit dem Jahr 2004 wird der Bahnhof umfassend renoviert und die Arbeiten sind bis heute (September 2008) noch nicht beendet. Seit dem 100-jährigen Bestehen des Bahnhofs im Jahr 2005 wird ein spezielles Bentō verkauft. Am 30. März 2008 wird der Bahnhof des Nippori-Toneri Liner eröffnet.

Bauart und Gleise

Bahnsteige JR East und Keisei Dentetsu

Die Bahnhöfe der JR East und der Keisei Dentetsu sind in der häufigsten anzutreffenden Form eines Bahnhofs als Durchgangsbahnhöfe angelegt. Beide Gesellschaften teilen sich dabei die am Bahnhof vorhandenen acht Bahnsteiggleise. Die Gleise verlaufen in nordwestlich-südöstlicher Richtung teilen sich dabei in vier Mittelbahnsteige auf. Die beiden nördlichen Bahnsteige werden dabei nach Linienzugehörigkeit, die beiden südlichen Bahnsteige gemäß ihrer Fahrtrichtung angefahren. In der Mitte des Bahnhofs laufen vier Gleise ohne Bahnsteige durch, diese werden von der Utsunomiya-Linie und der Takasaki-Linie der JR East genutzt.

Der Bahnhof wird bereits seit 2004 renoviert. Zu einer gewissen Bekanntheit hat es dabei einer der Bauarbeiter gebracht, der für die Umbaubeschilderung zuständig ist, da seine Schilder lediglich aus farbigen Klebeband bestehen.[1]

0  Keisei-Hauptlinie Keisei Ueno
1  Keisei-Hauptlinie Flughafen NaritaSky Liner, City Liner, Evening Liner
2  Keisei-Hauptlinie Flughafen Narita(Allgemein Zug)
3  Jōban-Linie Kita-SenjuMabashiIwaki
4  Jōban-Linie Ueno
5 – 8    genutzt von den durchfahrenden Utsonomiya- und Takasaki-Linien
9  Keihin-Tōhoku-Linie TokioKawasakiYokohama
10  Yamanote-Linie Ueno • Tokio • Shinagawa
11  Yamanote-Linie IkebukuroShinjukuShibuya
12  Keihin-Tōhoku-Linie UrawaKawaguchiŌmiya

Bahnsteige Nippori-Toneri Liner

Der Bahnhof des Nippori-Toneri Liner des Verkehrsamt der Präfektur Tokio wurde senkrecht zu den Gleisen der JR East und Keisei Dentetsu als Kopfbahnhof errichtet. Die Gleise verlassen in nordöstlicher Richtung den Bahnhof und knicken nach 50 m dem Verlauf der Nationalstraße 58 folgend in Richtung Nordwesten ab zum nächsten Halt Nishi-Nippori.

1 – 2  Nippori-Toneri Liner Nishi-Nippori (02)Kumanomae (04)Minumadai-shinsuikōen (13)

Linien

Der Bahnhof wird von sechs Linien dreier verschiedener Gesellschaften angefahren.

Linien
Ueno Jōban-Linie
JR East
Mikawashima
Ueno Jōban-Schnellzug-Linie
JR East
Mikawashima
Nishi-Nippori (02) Keihin-Tōhoku-Linie
JR East
Uguisudani
Nishi-Nippori Yamanote-Linie
JR East
Uguisudani
Beginn Nippori-Toneri Liner (01)
Verkehrsamt der Präfektur Tokio
Nishi-Nippori (02)
Keisei Ueno
Annexbahnhof
Keisei-Hauptlinie
Keisei Dentetsu
Shin-Mikawashima (Lokalzüge)

Funabashi (Skyliner)
Takasago (andere Zugtypen)

Umgebung

In der Dorama-Serie Trick war der Bahnhof und dessen Umfeld vielfach Drehort der Serie.[2]

In der Nähe des Bahnhofs gab es bis vor wenigen Jahren eine Straße mit einer großen Anzahl Dagashi-Verkäufern (Süßigkeiten). Jedoch ist deren Zahl seit Jahren stark rückläufig, so dass heute nur noch wenige der einstmals 140 Händler verbleiben.[3]

Direkt im Osten an den Bahnhofplatz anschließend erstreckt sich die Einkaufsstraße Nipporichūō-dōri (日暮里中央通り). In dieser Straße und deren Umfeld befinden sich sehr viele Läden rund um Nähen und textiles Gestalten.[4]

Nutzung

Im Jahr 2014 wurde der Bahnhof von durchschnittlich 103.809 Fahrgästen am Tag genutzt[5], der damit Rang 33 von über 900 auf der Rangliste der meist genutzten Bahnhöfe der JR East im Jahr 2014 einnahm.[6] Die Keisei-Hauptlinie wurde im Jahr 2007 am Bahnhof durchschnittlich von 47.804 zusteigenden und 39.952 aussteigenden Fahrgästen genutzt. Der Bahnhof ist damit der drittmeist genutzte Bahnhof der Keisei Dentetsu.[7] Für den Nippori-Toneri Liner liegen derzeit (September 2008) noch keine Fahrgastzahlen vor.

Fußnoten und Einzelnachweise

  1. http://www.pinktentacle.com/2007/09/shuetsu-sato-tape-signs-at-nippori-station/ Shuetsu Sato tape signs at Nippori station
  2. http://snavinet.fc2web.com/nippori1.html
  3. http://web-japan.org/kidsweb/travel/dagashi/dagashi03.html Disappearing Wholesalers - Time Traveling with Dagashi Candies
  4. http://pictures-thoughts-comments.blogspot.com/2008/06/fabric-town-nippori.html Fabric Town Nippori
  5. In Nippori zusteigende Fahrgäste. Berechnung aus verkauften Einzel-, Sammel- und Monatsfahrkarten.
  6. http://www.jreast.co.jp/passenger/index.html Quelle: JR East, Rang 33
  7. http://www.keisei.co.jp/keisei/tetudou/people.htm Quelle: Keisei Dentetsu, Fahrgastzahlen 2007
Commons: Bahnhof Nippori – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.