Bahnhof Niederselters

Der Bahnhof Niederselters ist ein Haltepunkt der Main-Lahn-Bahn bei Streckenkilometer 54,1 bis 54,3 in Niederselters.

Bahnhof Niederselters
Empfangsgebäude, Gleisseite
Daten
Betriebsstellenart Haltepunkt
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung FNS
Preisklasse 6
Eröffnung 1875
Lage
Stadt/Gemeinde Selters
Ort/Ortsteil Niederselters
Land Hessen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 19′ 58″ N,  13′ 48″ O
Höhe (SO) 173 m
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Hessen
i16i18

Geschichte

1875 wurde das erste Teilstück der Main-Lahn-Bahn bis nach Niederselters dem Verkehr übergeben und ging 1877 in Betrieb. 1913 ging ein zweites Streckengleis in Betrieb. 1986 wurde die Strecke elektrifiziert. Der Bahnhof wurde günstig zur Mineralquelle angelegt, sie war im Folgenden ein wichtiger Frachtkunde.

Lage

Der Haltepunkt liegt im Süden des Ortsteils Niederselters der Gemeinde Selters. Der Haltepunkt liegt zwischen der Brunnenstraße (K513) im Norden und der Straße „Am Urseltersbrunnen“ im Süden. Südlich des Bahnhofs liegt auch das Selterswassermuseum.

Aufbau

Das Empfangsgebäude ist denkmalgeschützt.[1] Es entspricht dem Typ, der auch auf der Lahntalbahn gebaut wurde. Die Vorbauten und die Bahnsteigüberdachung wurden um 1910 angebaut. der östlich angebaute Güterschuppen wurde abgerissen.

Der Haltepunkt hat zwei Bahnsteige:

  1. Gleis 1: Hausbahnsteig (Länge: 222 m; Höhe:76 cm[2]): RB 22/RB 21 nach Limburg(Lahn)
  2. Gleis 2: Seitenbahnsteig (Länge: 219 m; Höhe:76 cm[2]): RB 22 nach Frankfurt(Main); RB 21 nach Niedernhausen/Wiesbaden

Die Bahnsteige sind durch eine Unterführung verbunden. Der Bahnhof hat eine P+R-Anlage und eine überdachte B+R-Anlage. An den Bahnsteigen gibt es kleine Wartehäuser. Die Bahnsteige sind auf der kompletten Länge beleuchtet.

Verkehr

Der Haltepunkt wird werktags von der Linie RB 22 (Frankfurt – Niedernhausen – Limburg) der DB stündlich bedient. Im Berufsverkehr nach/von Frankfurt fährt die RB 22 halbstündlich, die RB21 (Wiesbaden – Niedernhausen (– Limburg)) der HLB wird dann zusätzlich mit Halt nach Limburg durchgebunden.

Am Wochenende ergänzen sich die zweistündlichen Leistungen der RB 22 und RB 21 zum Stundentakt. In Niedernhausen besteht Anschluss nach Wiesbaden bzw. Frankfurt.

Linien
Oberbrechen RB 22
Main-Lahn-Bahn
Bad Camberg
Oberbrechen RB 21
Main-Lahn-Bahn/Ländchesbahn
Bad Camberg

Es gibt einen Busanschluss der Linie 285 nach Eisenbach, Münster, Haintchen, Weilrod und Oberselters, Bad Camberg.[3]

Commons: Bahnhof Niederselters – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Bahnhof Niederselters In: DenkXweb, Online-Ausgabe von Kulturdenkmäler in Hessen
  2. deutschebahn.com: Bahnsteiginformationen Station Niederselters (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive)
  3. http://www.rmv.de/auskunft/bin/jp/stboard.exe/dn?ld=14.55&CMS_AppId=BahnhofstafelErgebnis&
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.