BBL-Pokal 2015

Der Beko BBL-Pokal 2015 war die sechste Austragung des Pokalwettbewerbs im deutschen Vereinsbasketball der Herren als Ligapokal der ersten Basketball-Bundesliga. Die Organisation dieses Wettbewerbs untersteht dem Ligaverband der Basketball-Bundesliga und ermittelt den deutschen Pokalsieger im Vereinsbasketball der Herren.

Modus

Logo des Beko BBL TOP FOUR

Für die Qualifikation zu diesem Wettbewerb waren die Ergebnisse in der Hinrunde der Beko Basketball-Bundesliga 2014/15 entscheidend. Wie im Vorjahr wurde anhand der Ergebnisse der Bundesliga-Hinrunde eine Pokaltabelle eingerichtet, in der die Spiele des Gastgebers des Final Fours keine Berücksichtigung fanden. Neben dem automatisch qualifizierten Gastgeber sind die zusätzlich sechs bestplatzierten Mannschaften dieser Pokaltabelle qualifiziert. Die Paarungen wurden per Losverfahren bestimmt, welches auch über das Heimrecht in der Qualifikationsrunde entschied. Der Sieger beziehungsweise das Weiterkommen im Wettbewerb wird im K.-o.-System innerhalb eines regulären Basketballspiels ermittelt.

Der Sieger des Wettbewerbs war automatisch qualifiziert für den BEKO BBL Champions Cup zu Beginn der Basketball-Bundesliga 2015/16.

Austragung

Die EWE Baskets Oldenburg waren als Gastgeber automatisch für das Final Four qualifiziert. Die drei weiteren Plätze für das Finalturnier wurden am 18. und 25. Februar 2015 ausgespielt.[1]

Das Final Four fand am 11. und 12. April 2015 in Oldenburg statt.

Viertelfinale     Halbfinale     Finale
                         
H Gastgeber          
4* EWE Baskets Oldenburg          
      4* EWE Baskets Oldenburg 77      
      5 Telekom Baskets Bonn 71      
5 Telekom Baskets Bonn 92            
6 BG Göttingen 83           Endspiel
          2 Brose Baskets 70
          4* EWE Baskets Oldenburg 72
4 ratiopharm ulm 61            
2 Brose Baskets 76            
      2 Brose Baskets 86      
      1 Alba Berlin 65     Spiel um Platz 3
1 Alba Berlin 74         5 Telekom Baskets Bonn 69
3 FC Bayern München 69         1 Alba Berlin 85
         

* Platzierung nach der Hinrundentabelle der Basketball-Bundesliga. Bei den anderen Mannschaften ist jeweils die Platzierung der Pokaltabelle angegeben.

Siegermannschaft

Kader der EWE Baskets Oldenburg in der Saison 2015 (Pokal)
Spieler
Nr. Nat.NameGeburtGrößeInfoLetzter Verein
Guards (PG, SG)
4 Vereinigte StaatenChris Kramer04.04.19881,91 m
5 Vereinigte StaatenCasper Ware17.01.19901,78 m Vereinigte Staaten Philadelphia 76ers
9 DeutschlandMaurice Stuckey30.05.19901,87 m s.Oliver Baskets
22 Vereinigte StaatenJulius Jenkins10.02.19811,87 m
21 DeutschlandDominic Lockhart03.07.19941,98 mDL
Forwards (SF, PF)
7 DeutschlandPhilip Zwiener23.07.19852,01 m Eisbären Bremerhaven
10 DeutschlandLeo Niebuhr04.08.19862,06 m BAWE OTB
23 Vereinigte StaatenRickey Paulding23.10.19821,96 m(C)
32 SerbienNemanja Aleksandrov10.04.19872,10 m
Center (C)
11 Vereinigte StaatenAdam Chubb05.07.19812,08 m
12 Niederlande/DeutschlandRobin Smeulders19.06.19872,08 mA-Nat
34 DeutschlandPhilipp Neumann20.02.19922,10 m
Trainer
Nat. Name Position
Bosnien und Herzegowina/Deutschland Mladen Drijenčić Cheftrainer
Deutschland Ralph Held Trainerassistent
Legende
Abk. Bedeutung
(C) Mannschaftskapitän
A-Nat Nationalspieler (Erstland)
DL Doppellizenzspieler
kursiv ohne Einsatz
Quellen
Teamhomepage
Ligahomepage
Stand: 12. April 2015

Ferner gehörte dem Kader Jan Niklas Wimberg an, der jedoch bei den Pokalspielen nicht auf dem Spielberichtsbogen vermerkt war.

Berichterstattung

Das Finale des Wettbewerbs am 12. April 2015 wurde live im ZDF übertragen.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Qualifikationsrunde des Beko BBL-Pokal 2015 ausgelost, auf beko-bbl.de, abgerufen am 10. Januar 2015.
  2. Pokalfinale 2015 live im ZDF, auf kicker.de, abgerufen am 19. März 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.