Bērze (Ort)

Bērze (deutsch: Behrshof, auch Behrshöfe) ist ein Ort in Lettland in der Region Semgallen (lettisch: Zemgale), wobei die Abgrenzung zwischen Kurland und Semgallen nicht klar definiert ist. In der frühen Neuzeit war Semgallen ein Teil des Herzogtums Kurland und Semgallen, das 1795 in das russische Gouvernement Kurland umgewandelt wurde.

Bērze (dt. Behrshof)

Hilfe zu Wappen
Bērze (Ort) (Lettland)
Basisdaten
Staat:Lettland Lettland
Verwaltungsbezirk:Dobeles novads
Koordinaten:56° 41′ N, 23° 26′ O
Lutherische Kirche Bērze

Der Ort gehört zur Gemeinde Bērze (Bērze pagasts) im Bezirk Dobele. Zur Gemeinde gehören außerdem die Orte Miltiņi und Šķibe. Durch das Gebiet fließt der gleichnamige Fluss Bērze (deutsch: Behrse).

Persönlichkeiten

Kārlis Ulmanis (* 23. Augustjul. / 4. September 1877greg., † 20. September 1942), vielfacher Ministerpräsident (1918–1921, 1925–1926, 1931, 1934–1940, ab 1934 mit diktatorischen Vollmachten) und Staatspräsident (ab 1936) Lettlands wurde hier geboren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.