Bürgermeisterei Longuich

Die Bürgermeisterei Longuich im Landkreis Trier im Regierungsbezirk Trier in der preußischen Rheinprovinz war eine Bürgermeisterei mit 7 Dörfern, 1 Hof und 4 Mühlen, welche 358 Feuerstellen und 2535 Einwohner hatten (Stand 1828).[1]

Darin:

  • Longuich, ein Dorf an der Mosel mit 1 Kathol. Pfarrkirche, 62 Fst., 2 Mühlen, 432 Einw., einem Sauerbrunnen und Weinbau.
  • Riol, ein Dorf an der Mosel mit 60 Fst., 1 Mühle und 398 Einw.
  • Ober-Fell, ein Dorf mit 87 Fst., 674 Einw., Weinbau, Dachschieferbrüchen und einer Mineralquelle. Dazu gehört der Feller Hof mit 9 Einw.
  • Fastrau, ein Dorf an der Mosel mit 31 Fst., 1 Mühle, 189 Einw. und Weinbau.
  • Kenn, ein Dorf an der Mosel mit 69 Fst., 484 Einw. und Weinbau.
  • Ferner die Dörfer: Kirsch mit 32 Fst., 266 Einw. und Nieder-Fell mit 1 Kath. Pfarrkirche, 16 Fst. und 83 Einw.

Die Bürgermeisterei Longuich wurde 1927 umbenannt in Amt Longuich und fusionierte später mit dem Amt Schweich.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Bayerische Staatsbibliothek
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.