Bømlo
Bømlo ist eine Kommune im Süden der norwegischen Fylke Vestland. Sie hat 12.061 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022) und besteht aus mehreren Inseln und Holmen.
| Wappen | Karte | ||
|---|---|---|---|
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Kommunennummer: | 4613 | ||
| Provinz (fylke): | Vestland | ||
| Verwaltungssitz: | Svortland | ||
| Koordinaten: | 59° 47′ N, 5° 13′ O | ||
| Fläche: | 246,58 km² | ||
| Einwohner: | 12.061 (1. Jan. 2022)[1] | ||
| Bevölkerungsdichte: | 49 Einwohner je km² | ||
| Sprachform: | Nynorsk | ||
| Webpräsenz: | |||
| Politik | |||
| Bürgermeister: | Sammy Olsen (Sp) (2019) | ||
| Lage in der Provinz Vestland | |||
![]() | |||
Der höchste Berg der Kommune heißt Siggjo (474 moh.). Durch ein Tunnel- und Brückensystem (Trekantsambandet) ist Bømlo seit dem 30. April 2001 mit dem Festland und der Nachbarinsel Stord verbunden.
Weblinks
Commons: Bømlo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Bømlo im Store norske leksikon (norwegisch)
Einzelnachweise
- 07459: Population, by sex and one-year age groups (M) 1986 - 2022. In: ssb.no. Statistisk sentralbyrå, abgerufen am 26. Februar 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


