Börgönd

Börgönd ist ein Ortsteil der Stadt Székesfehérvár im ehemaligen gleichnamigen Kleingebiet im Komitat Fejér in Westungarn. Im Jahr 2011 zählte der Ort 447 Einwohner.[1]

Dinnyési Fertő, im Hintergrund Börgönd mit Aquaglobus
Börgönd
Börgönd (Ungarn)
Börgönd
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Mitteltransdanubien
Komitat: Fejér
Kleingebiet bis 31.12.2012: Székesfehérvár
Koordinaten: 47° 10′ N, 18° 31′ O
Einwohner: 447
Postleitzahl: 8019
Struktur und Verwaltung (Stand: 2010)
Gemeindeart: Ortsteil
Bürgermeister: Dr. András Cser-Palkovics (Fidesz)

Bahnhof

Etwa drei Kilometer südlich des Ortes befindet sich der Bahnhof Börgönd. Er ist ein Knotenpunkt an den nicht elektrifizierten, eingleisigen Bahnstrecken nach Sárbogárd, Tapolca sowie Székesfehérvár und Pusztaszabolcs. Im Dezember 2012 wurden alle Verkehrshalte in Börgönd abbestellt, jedoch nach Beschwerden der Anwohner im Dezember 2013 wieder aufgenommen.[2] Im Fahrplanjahr 2021 hielten an Werktagen vier Zugpaare der Linie S440 Székesfehérvár–Pusztaszabolcs, sonntags verkehrte ein Zug weniger.[3]

Flugplatz

Eineinhalb Kilometer weiter südwestlich liegt der heute zivil genutzte Flugplatz Börgönd. Er war Standort eines Kampfhubschrauber-Bataillons der Ungarischen Luftstreitkräfte.

Commons: Börgönd – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Székesfehérvár. Városrészek, településrészek. Abgerufen am 12. Dezember 2021 (ungarisch).
  2. Börgönd. In: Magyarország vasútállomásai és vasúti megállóhelyei. Abgerufen am 12. Dezember 2021 (ungarisch).
  3. Magyar Államvasutak Zrt.: 2020-2021. évi belföldi közforgalmú menetrend. (PDF; 3,1 MB) 44 Pusztaszabolcs — Börgönd — Székesfehérvár. S. 354, abgerufen am 12. Dezember 2021 (ungarisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.