Avec amour et acharnement

Avec amour et acharnement (internationaler Titel Both Sides of the Blade) ist ein Liebesfilm von Claire Denis, der im Februar 2022 bei der Berlinale seine Premiere feierte, wo er im Wettbewerb um den Goldenen Bären konkurrierte.

Film
Originaltitel Avec amour et acharnement
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 2022
Länge 116 Minuten
Stab
Regie Claire Denis
Drehbuch Christine Angot,
Claire Denis
Produktion Olivier Delbosc
Musik Tindersticks
Kamera Éric Gautier
Schnitt Emmanuelle Pencalet
Besetzung

Handlung

Sara arbeitet als Moderatorin für einen französischen Radiosender. Sie lebt in einer glücklichen, partnerschaftlichen Beziehung mit Jean in einer Pariser Wohnung. Nach einem entspannten Urlaub am Meer mit Jean sieht Sara auf dem Weg zur Arbeit ihren früheren Partner François, der gerade mit einer jungen Frau auf ein Motorrad steigt und davonfährt. Dies weckt in ihr Erinnerungen und verschüttete Gefühle. Sie erzählt Jean von dieser Begegnung. Sara erinnert Jean daran, dass François sie vor neun Jahren mit Jean in Kontakt gebracht hat und sie sich nach dem gemeinsamen Besuch eines Festes gedacht habe, sie sei mit dem falschen Mann zusammen. Während nämlich Jean, damals noch verheiratet, nach Hause zu seiner Frau ging, ließ François Sara allein. Von seiner Frau, die nach Martinique zurückgekehrt ist und dort eine neue Familie gegründet hat, hat Jean einen etwa 15-jährigen Sohn, Marcus, für den Jeans Mutter das Sorgerecht hat.

Jean hat wohl Geldsorgen und bittet Sara um ihre Kreditkarte, die sie ihm bereitwillig gibt. Er war wegen Betrugs im Gefängnis. François ruft Jean an und möchte ihn für die Mitarbeit in seiner neuen Agentur in Bayonne gewinnen und mit ihm wie früher zusammenarbeiten: Als ehemaliger Rugbyspieler hat Jean ein Auge für vielversprechende junge Talente, und die beiden haben die Vermittlung dieser jungen Leute an Proficlubs zu ihrem Geschäftsmodell gemacht, als Jean nach einer Verletzung aus dem Profisport ausgeschieden war.

Jeans Mutter ist mit Marcus' Erziehung überfordert. Er ernährt sich von Fastfood, hebt Geld von ihrem Konto ab und pflegt einen Umgang, der ihn vom Lernen abhält. Jean vernachlässigt seinen Sohn und verliert den Einfluss auf ihn. Schließlich kommt Marcus mit dem Gesetz in Konflikt und soll ausgewiesen werden.

Saras Gefühle für François flammen wieder auf, sodass sie nun erneut zwischen den beiden Männern steht. Nach einer gemeinsamen Nacht mit Sara fordert François Jean auf, Sara zu verlassen. Mit ihren SMS will er Jean beweisen, dass Sara ein doppeltes Spiel spiele. Jean verlässt Sara nach einer heftigen Auseinandersetzung, beendet die Zusammenarbeit mit François und zieht zurück zu seiner Mutter, wo er sich erfolgreich um Marcus kümmert. Saras Handy fällt ins Wasser, alle Dateien sind dauerhaft gelöscht, sodass sie nun auch zu François keinen Kontakt mehr hat. Die Freiheit, die sie vorher vermisste, ist nun da, aber glücklich wirkt Sara nicht.[1][2][3]

Produktion

Filmstab, Besetzung und Dreharbeiten

Juliette Binoche und Vincent Lindon, hier im Februar 2022 bei der Berlinale, spielen Sara und Jean

Regie führte Claire Denis. Das Drehbuch mit dem Titel Feu schrieb Denis gemeinsam mit der Schriftstellerin Christine Angot, die bereits für die romantische Tragikomödie Meine schöne innere Sonne als ihre Partnerin fungierte.[2]

Neben der Oscar-Gewinnerin Juliette Binoche und dem César-Preisträger Vincent Lindon in den Hauptrollen sind Grégoire Colin als François, Mati Diop, Bulle Ogier und Issa Perica zu sehen.[1]

Teilweise wurde der Film im berühmten Hauptsitz von Radio France, der Maison de la Radio in Paris, gedreht.[1] Anfang Februar 2021 wurden die Dreharbeiten beendet.[1] Als Kameramann fungierte Éric Gautier.[3]

Filmmusik und Veröffentlichung

Die Filmmusik steuerten die Tindersticks bei.[4] Der Frontman der britischen Rockband Stuart A. Staples schrieb für den Film ein Stück mit dem Titel Both Sides of the Blade.[5] Zwischen der Band und Claire Denis besteht eine langjährige Freundschaft, und die Band war bereits an den Soundtracks mehrerer ihrer Filme beteiligt. Der Song ist auf der 30th-Anniversary-Compilation mit dem Titel Past Imperfect: The best of tindersticks ’92 – ’21 enthalten, die am 25. März 2022 veröffentlicht werden soll.[4] Bereits im Januar 2022 veröffentlichte Staples ein Video zu dem vierminütigen Song.[6][7] Both Sides of the Blade ist auch der englische Titel des Films.

Die Premiere erfolgte am 12. Februar 2022 bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin, wo Avec amour et acharnement im Wettbewerb um den Goldenen Bären konkurriert. Ende März, Anfang April 2022 wird er beim Sun Valley Film Festival erstmals in den USA gezeigt.[8] Im weiteren Verlauf des Jahres 2022 soll er in die französischen Kinos kommen.

Rezeption

Kritiken

Die Regisseurin Claire Denis bei der Berlinale im Februar 2022

Von den bei Rotten Tomatoes aufgeführten Kritiken sind 87 Prozent positiv.[9]

Auszeichnungen

Internationale Filmfestspiele Berlin 2022

Commons: Avec amour et acharnement – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tom Grater: Claire Denis Wraps Juliette Binoche-Vincent Lindon Romance 'Fire'. In: deadline.com, 3. Februar 2021.
  2. Fabien Lemercier: Fin de tournage en vue pour Avec amour et acharnement de Claire Denis. In: cineuropa.org, 28. Januar 2021. (Französisch)
  3. Fire / Feu. In: wildbunch.biz. Abgerufen am 19. Januar 2022.
  4. Claire Denis’ 'Both Sides of the Blade' to Feature Original Song & Score by Tindersticks. In: filmmusicreporter.com, 2. Februar 2022.
  5. Cerys Kenneally: Tindersticks announce 30th anniversary compilation with new song “Both Sides of the Blade”. In: thelineofbestfit.com, 17. Januar 2022.
  6. Chris Deville: Tindersticks – “Both Sides Of The Blade”. In: stereogum.com, 17. Januar 2022.
  7. https://www.youtube.com/watch?v=5SfAu_MmvEw
  8. Megan McLachlan: 2022 Sun Valley Film Festival Announces Film Slate and Award Honorees. In: awardsdaily.com, 2. März 2022.
  9. Fire. In: Rotten Tomatoes. Fandango, abgerufen am 25. Februar 2022 (englisch).Vorlage:Rotten Tomatoes/Wartung/Wikidata-Bezeichnung vom gesetzten Namen verschiedenVorlage:Rotten Tomatoes/Wartung/„importiert aus“ fehlt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.