Automotive Cells Company

Die Automotive Cells Company SE (ACC) ist ein europäischer Hersteller von Batterien für die Elektromobilität mit Schwerpunkt in Frankreich und Deutschland. Der Hauptsitz befindet sich in Bruges (Frankreich).

Automotive Cells Company
Rechtsform Europäische Aktiengesellschaft (SE)
Gründung 29. Juni 2020[1]
Sitz Bruges, Frankreich Frankreich
Leitung Yan Vincent (CEO)
Mitarbeiterzahl 500
Branche Automobilindustrie
Website www.acc-emotion.com
Stand: 25. September 2021

Es ist geplant, bis 2030 1 Million Akkumulatoren für die Automobilindustrie jährlich herzustellen bzw. mehr als 120 Gigawattstunden (GWh) Leistung. Laut Aussage des Unternehmens ist es das Ziel, ein "Airbus der Batterieindustrie" zu werden. Seit 2018 wird das Konsortium vom Bundeswirtschaftsministerium und von Frankreich und Deutschland im Rahmen des Important Project of Common European Interest (IPCEI) unterstützt.[2]

Anteilseigner

Das Unternehmen ist offen für weitere Anteilseigner.

Standorte

  • Bordeaux, Frankreich, Forschung und Entwicklung
  • Nersac, Frankreich, Prozessoptimierung
  • Douvrin, Frankreich, Produktion: 8 GWh ab 2023, später 24–32 GWh
  • Kaiserslautern, Deutschland, Forschung und Entwicklung und Produktion 24–32 GWh

Einzelnachweise

  1. https://www.bloomberg.com/profile/company/1827042D:FP
  2. https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2021/09/20210924-altmaier-bislang-groesster-durchbruch-fuer-batteriezellprojekt.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.