Autoceļš A8

Autoceļš A8 ist eine zu Lettlands Staatsstraßen gehörende "Staatliche Hauptstraße" (lett. Valsts galvenie Autoceļi). Sie verbindet die Hauptstadt Riga mit der litauischen Grenze bei Meitene, wo sie als Magistralinis kelias A12 weitergeführt wird. Die A8 ist ein Teil der Europastraße 77. Die Gesamtlänge beträgt 76 Kilometer. Die durchschnittliche Verkehrsstärke betrug 10293 Fahrzeuge pro Tag im Jahr 2010.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/LV-A
Autoceļš A8 in Lettland
 
Karte
Verlauf der A8
Basisdaten
Betreiber:  Latvijas Valsts ceļi
Straßenbeginn: Riga
(56° 56′ 16″ N, 24° 7′ 40″ O)
Straßenende: Grenze zu Litauen ()
(56° 21′ 55″ N, 23° 40′ 24″ O)
Gesamtlänge: 76 km
Die A8 bei Jaunolaine, zwischen Riga und Jelgava
Straßenverlauf
Riga  
Baloži  
Cena
Jelgava
Jelgava
Eleja
Lettland – Litauen
Weiter auf 

Im Jahr 2011 war die A8 bei Jelgava autobahnähnlich ausgebaut, die anderen Abschnitte waren zweistreifig oder als wechselseitig dreispurige Straße verfügbar. 2011 wurde damit begonnen, die A8 auf zwei Abschnitten zu modernisieren. Der erste Abschnitt umfasst eine Fahrbahn zwischen dem 10. und dem 19. Kilometer und soll bis 2014[veraltet] abgeschlossen werden. Der zweite Abschnitt umfasst die andere, linksseitige Fahrbahn vom 19. bis zum 30. Kilometer und soll bis 2013[veraltet] fertiggestellt werden. Im Oktober begann die Modernisierung eines dritten Abschnittes, der beide Fahrbahnen vom 32. bis zum 43. Kilometer einschließt. Die Modernisierung soll bis Ende 2014[veraltet] andauern. Die Investition kostet 4,59 Mio. Lati.[1][2][3]

Laut den Planungen soll die A8 auf den restlichen Abschnitten bis 2020[veraltet] modernisiert und als Autobahn oder autobahnähnliche Straße beschildert werden.[4]

Commons: Autoceļš A8 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Par četriem miljoniem renovēs autoceļu A8
  2. Informācija saistībā ar autoceļu finansējumu, pašreizējo stāvokli un turpmāk veicamajiem darbiem reģionos (Memento vom 24. Juni 2014 im Internet Archive) (lettisch)
  3. Übersicht über alle Projekte im Investitionzeitraum bis 2013 auf einer Karte (Memento vom 7. April 2014 im Internet Archive) (lettisch)
  4. Übersicht über alle Projekte im Investitionzeitraum von 2014 bis 2020 auf einer Karte (Memento vom 20. September 2013 im Internet Archive) (lettisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.