Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga

Die Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga war ein bis 1984 am Ende der regulären Saison stattfindender Wettbewerb um die Aufsteiger in die DDR-Fußballoberliga zu bestimmen.

Spielbetrieb

Die Oberliga-Aufstiegsrunde wurde in der dreizehnjährigen Zeit ihres Bestehens durch die DFV-Fußballbeschlüsse von 1970 und 1983 im Jahr 1971 eingeführt und 1984 wieder abgeschafft. In ihr spielten alle Staffelsieger der fünfgleisigen DDR-Liga um den Oberliga-Aufstieg. Die zweiten Mannschaften der SG Dynamo Dresden, BFC Dynamo, HFC Chemie und FC Carl Zeiss Jena wurden nach ihren Staffelsiegen für die Aufstiegsrunde nicht zugelassen, der jeweils Zweitplatzierte rückte für die Zweitvertretungen nach.

Die beiden Aufsteiger wurden im Anschluss der abgeschlossenen Zweitligasaison in einer Runde mit vier Heim-bzw. Auswärtsspielen ermittelt. Die BSG Chemie Leipzig war mit vier Aufstiegen innerhalb der Aufstiegsrunde der erfolgreichste Rückkehrer zur Oberliga, Chemie Böhlen, Stahl Riesa, Hansa Rostock und Energie Cottbus konnten sich insgesamt dreimal durchsetzen, der 1. FC Union Berlin zweimal. Die BSG Wismut Gera scheiterte in der Aufstiegsrunde mit insgesamt vier Teilnahmen am häufigsten.

Abschlusstabellen der Oberliga-Aufstiegsrunden von 1971/72 bis 1983/84

Aufstiegsrunde 1971/72
Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore ± Punkte
1. FC Rot-Weiß Erfurt 8 06 02 0 32:5 +27 14:2
2. BSG Chemie Leipzig 8 03 04 01 11:5 +06 10:6
3. BSG Stahl Eisenhüttenstadt 8 03 03 02 010:11 01 09:7
4. TSG Wismar 8 03 0 05 011:19 08 006:10
5. BSG Motor Werdau 8 0 01 07 007:31 −24 001:15
Aufstiegsrunde 1972/73
Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore ± Punkte
1. BSG Stahl Riesa 8 05 02 01 21:7 +14 12:4
2. BSG Energie Cottbus 8 04 02 02 010:14 −4 10:6
3. ASG Vorwärts Stralsund 8 02 04 02 09:8 +1 08:8
4. BSG Chemie Zeitz 8 02 02 04 012:17 −5 006:10
5. ASG Vorwärts Leipzig 8 01 02 05 008:14 −6 004:12
Aufstiegsrunde 1973/74
Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore ± Punkte
01. Hallescher FC Chemie 08 06 01 01 12:50 +07 13:30
02. ASG Vorwärts Stralsund 08 03 04 01 12:60 +06 10:60
03. 1. FC Union Berlin 08 04 02 02 11:60 +05 10:60
04. BSG Chemie Böhlen 08 02 02 04 06:10 04 06:10
05. BSG Wismut Gera 08 0 01 07 03:17 −14 01:15
Aufstiegsrunde 1974/75
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. BSG Chemie Leipzig 8 5 2 1 12:5  +7 12:4
2. BSG Energie Cottbus 8 4 1 3 15:10  +5 9:7
3. BSG Wismut Gera 8 3 2 3 12:10  +2 8:8
4. SG Dynamo Schwerin 8 3 1 4 8:15  -7 7:9
5. 1. FC Union Berlin 8 1 2 5 10:17  -7 4:12
Aufstiegsrunde 1975/76
Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore ± Punkte
01. F.C. Hansa Rostock 8 05 03 0 20:80 +12 13:30
02. 1. FC Union Berlin 8 05 02 01 13:80 +05 12:40
03. BSG Motor Werdau 8 03 01 04 14:13 +01 7:9
04. BSG Motor Suhl 8 02 01 05 12:21 09 05:11
05. ASG Vorwärts Dessau 8 01 01 06 09:18 09 03:13
Aufstiegsrunde 1976/77
Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore ± Punkte
01. BSG Chemie Böhlen 8 05 02 01 17:11 +06 12:40
02. BSG Wismut Gera 8 03 04 01 14:10 +04 10:60
03. BSG Chemie Leipzig 8 03 03 02 11:10 +01 9:7
04. ASG Vorwärts Stralsund 8 03 01 04 10:80 +02 7:9
05. BSG Stahl Hennigsdorf 8 0 02 06 08:21 −13 02:14
Aufstiegsrunde 1977/78
Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore ± Punkte
01. BSG Stahl Riesa 8 07 01 0 27:40 +23 15:10
02. F.C. Hansa Rostock 8 05 01 02 14:90 +05 11:50
03. BSG Chemie Leipzig 8 03 01 04 12:14 02 7:9
04. ASG Vorwärts Neubrandenburg 8 01 02 05 05:17 −12 04:12
05. FSV Lokomotive Dresden 8 01 01 06 07:21 −14 03:13
Aufstiegsrunde 1978/79
Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore ± Punkte
01. FC Vorwärts Frankfurt/O. 8 07 01 0 24:60 +18 15:10
02. BSG Chemie Leipzig 8 03 03 02 11:70 +04 9:7
03. BSG Motor Suhl 8 04 01 03 14:19 05 9:7
04. BSG Energie Cottbus 8 01 02 05 09:13 04 04:12
05. TSG Bau Rostock 8 01 01 06 08:21 −13 03:13
Aufstiegsrunde 1979/80
Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore ± Punkte
01. F.C. Hansa Rostock 8 07 0 01 20:60 +14 14:20
02. BSG Chemie Böhlen 8 03 03 02 13:12 +01 9:7
03. BSG Energie Cottbus 8 03 03 02 10:12 02 9:7
04. BSG Wismut Gera 8 01 02 05 07:11 04 04:12
05. SG Dynamo Fürstenwalde 8 01 02 05 06:15 09 04:12
Aufstiegsrunde 1980/81
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. BSG Energie Cottbus 8 5 2 1 15:7  +8 12:4
2. BSG Chemie Buna Schkopau 8 4 2 2 16:12  +4 10:6
3. 1. FC Union Berlin 8 3 2 3 17:11  +6 8:8
4. BSG Schiffahrt/Hafen Rostock 8 3 1 4 15:18  -3 7:9
5. BSG Motor Suhl 8 - 3 5 9:24  -15 3:13
Aufstiegsrunde 1981/82
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. BSG Chemie Böhlen 8 6 1 1 16:4  +12 13:3
2. 1. FC Union Berlin 8 4 3 1 11:8  +3 11:5
3. ASG Vorwärts Stralsund 8 2 3 3 7:9  -2 7:9
4. BSG Stahl Riesa 8 2 2 4 10:11  -1 6:10
5. BSG Motor Nordhausen 8 - 3 5 5:17  -12 3:13
Aufstiegsrunde 1982/83
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. BSG Stahl Riesa 8 4 4 - 20:4  +16 12:4
2. BSG Chemie Leipzig 8 5 1 2 13:9  +4 11:5
3. BSG Stahl Brandenburg 8 3 2 3 13:9  +4 8:8
4. BSG Wismut Gera 8 3 1 4 14:17  -3 7:9
5. BSG Schiffahrt/Hafen Rostock 8 1 - 7 7:28  -21 2:14
Aufstiegsrunde 1983/84
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. BSG Stahl Brandenburg 8 6 1 1 21:7  +14 13:3
2. BSG Motor Suhl 8 3 4 1 13:9  +4 10:6
3. ASG Vorwärts Dessau 8 3 1 4 18:17  +1 7:9
4. BSG Sachsenring Zwickau 8 1 1 5 11:16  -5 5:11
5. SG Dynamo Schwerin 8 2 1 5 10:24  -14 5:11
Legende
Aufsteiger in die DDR-Oberliga

Siehe auch

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.