Attenhofen (Weißenhorn)

Attenhofen ist ein Gemeindeteil der Stadt Weißenhorn im Landkreis Neu-Ulm im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben.

Attenhofen
Höhe: 491 (486–492) m ü. NN
Einwohner: 942 (1. Mrz. 2016)[1]
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 89264
Vorwahl: 07309
Attenhofen von Südosten
Attenhofen von Südosten

Das Kirchdorf Attenhofen hat einen katholischen Kindergarten. Die Engelhardmühle ist nach wie vor als Getreidemühle in Betrieb.

Die Einwohnerzahlen des Dorfes Mitte des vorigen Jahrhunderts:

  • 1925: 463
  • 1933: 451
  • 1939: 322

Am 1. März 2016 lebten hier 942 Einwohner mit Hauptwohnsitz.[1]

Am 1. Juli 1972 wurde Attenhofen in die Stadt Weißenhorn eingegliedert.[2]

Baudenkmäler

Siehe: Liste der Baudenkmäler in Attenhofen

Einzelnachweise

  1. Stadt Weißenhorn (Hrsg.): Zahlen & Daten INFORMATIONSBROSCHÜRE. S. 2 (Digitalisat [abgerufen am 16. September 2019]).
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 540 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.