Atitech

Atitech S.p.A. ist ein italienischer Anbieter von sogenannten MRO-Dienstleistungen (Maintenance, Repair and Overhaul), also Wartung, Reparatur und Überholung von Flugzeugen. Das Unternehmen hat seinen Sitz am Flughafen Neapel. Es entstand im Jahr 1989 aus der technischen Abteilung der italienischen Inlandsfluggesellschaft und Alitalia-Tochter Aero Trasporti Italiani, kurz ATI. Heute gehört es zu 60 Prozent dem Investmentfonds Meridie, zu 25 Prozent dem Luft-, Raumfahrt- und Rüstungsunternehmen Leonardo und zu 15 Prozent Alitalia.[1]

Atitech S.p.A.
Rechtsform Società per azioni
Gründung 1989
Sitz Neapel, Italien Italien
Leitung
Mitarbeiterzahl 530
Branche Luftfahrzeuginstandhaltung
Website www.atitech.it

Atitech-Hangar auf dem Südteil des Flughafens Neapel

Atitech bietet MRO-Leistungen für die Flugzeugtypen Airbus A320, Airbus A330, Boeing 737, Boeing 767, McDonnell Douglas MD-80, ATR 42/72 und Embraer E175/190 an, darüber hinaus auch Kabinenumbauten und Flugzeuglackierungen.

Das Tochterunternehmen Atitech Manufacturing hat 2015 den Leonardo-Standort im nördlichen Bereich des Flughafens Neapel übernommen. Dort werden Flugzeuge umgebaut und Spezialanfertigungen durchgeführt. Leonardo produziert Flugzeugkomponenten im Raum Neapel nur noch in Pomigliano d’Arco und Nola.

Ende 2015 legte Atitech ein Angebot für die Übernahme von Einrichtungen der ehemaligen Alitalia Maintenance Systems (AMS) in Rom-Fiumicino vor. Interessiert ist Atitech auch an den Leonardo-Einrichtungen auf dem Flughafen Venedig-Tessera.[2][3]

Einzelnachweise

  1. atitech.it, about us
  2. Da Atitech formale interesse per AMS. bebeez.it, 30. November 2015
  3. A Napoli nasce il polo delle manutenzioni. ilsole24ore.it, 18. Februar 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.