Aschermittwoch der Kabarettisten

Der Aschermittwoch der Kabarettisten bzw. Politische Aschermittwoch der Kabarettisten ist eine seit vielen Jahren an verschiedenen Orten stattfindende Publikumsveranstaltung. Am bekanntesten sind die seit 2006 sowohl von bayerischen Kabarettisten und Künstlern aus anderen Bundesländern in München sowie von Berliner Kabarettisten und Künstlern aus anderen Bundesländern in Berlin veranstalteten Auftritte. Sie lehnen sich dabei an den am selben Tag stattfindenden politischen Aschermittwoch der politischen Parteien an. Deshalb werden auch tagesaktuelle Themen der Politiker aufgegriffen und satirisch kommentiert. Als Autoren betätigten sich in München neben den als Gäste auftretenden Kabarettisten auch Christian Springer, Michael Heinemann und Robert Urban. Der Politische Aschermittwoch in Berlin wird von Arnulf Rating moderiert. Der Ablauf des Abends ist angelehnt an traditionelles Nummernkabarett, allerdings mit aktuellen Beiträgen und Orchestereinlagen. Es werden keine offiziellen Gäste geladen.

Geschichte

Zum ersten Mal fand der Aschermittwoch der Kabarettisten 2006 in München in der Philharmonie am Gasteig und in Berlin in der Arena Berlin statt.[1] Ab 2007 wurde die Münchener Veranstaltung im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. Durch den Abend führte der bayerische Kabarettist Christian Springer, alias Fonsi. Den musikalischen Teil der Veranstaltung gestaltete ab 2007 das Pasadena Roof Orchestra aus London. Der Münchener Aschermittwoch der Kabarettisten ist bis 2011 dokumentiert. Die Berliner Veranstaltung wird mindestens seit 2013 in der Kabarett Sendung Querköpfe des Deutschlandfunks, als jeweils eine fast einstündige kommentierte Zusammenfassung ausgestrahlt.

Die Form der kabarettistischen Aufarbeitung des 'Politischen Aschermittwochs' gibt es an mehreren Orten und Bühnen, so seit 1990 in der Kochsmühle Obernburg bei Aschaffenburg

Besetzung

Einzelnachweise

  1. https://aschermittwoch-berlin.de/02.htm
  2. https://aschermittwoch-berlin.de/02.htm
  3. https://aschermittwoch-berlin.de/03.htm
  4. https://aschermittwoch-berlin.de/04.htm
  5. https://aschermittwoch-berlin.de/05.htm
  6. https://aschermittwoch-berlin.de/06.htm
  7. Aschermittwoch der Kabarettisten 3sat, 12. März 2011 0.30 Uhr
  8. https://aschermittwoch-berlin.de/07.htm
  9. https://aschermittwoch-berlin.de/08.htm
  10. https://aschermittwoch-berlin.de/09.htm
  11. Der 9. Politische Aschermittwoch der Kabarettisten in Berlin, Deutschlandfunk Querköpfe, Aufzeichnung vom 13. Februar 2013 aus dem Tempodrom
  12. https://aschermittwoch-berlin.de/10.htm
  13. https://aschermittwoch-berlin.de/11.htm
  14. https://aschermittwoch-berlin.de/12.htm
  15. https://aschermittwoch-berlin.de/13.php
  16. https://aschermittwoch-berlin.de/14.php
  17. https://aschermittwoch-berlin.de/15.php
  18. Mitschnitt 15. Politischer Aschermittwoch der Kabarettisten, Deutschlandfunk Querköpfe 13. März 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.