Arizona Zervas

Arizona Zervas (* 9. April 1995 in Hagerstown, Maryland) ist ein US-amerikanischer Rapper. Ende 2019 hatte er weltweit einen Hit mit seinem Song Roxanne.

Biografie

In seiner High-School-Zeit begann Arizona Zervas, eigene Songs zu schreiben. 2016 fing er an, sie im Internet zu veröffentlichen. Gleich zu Beginn fiel er mit einem Track auf, den er in der Halbzeitpause des Super Bowl veröffentlichte und in den er den Namen jedes Teams der National Football League einbaute.[2] Das NFL-Finale ist das größte nationale Sportereignis in den USA. Mit seinen Veröffentlichungen und auch mit Liveauftritten gelang es ihm, sich eine Anhängerbasis aufzubauen. Seine Lieder hatten gleichbleibende Aufrufzahlen, ohne dass ein größerer Hit dabei war. Auch eine EP im Sommer 2018 änderte daran nichts.

Nach gut drei Dutzend Songs kam im Herbst 2019 der Erfolg mit dem Song Roxanne. Er wurde ein viraler Hit, nachdem er bei TikTok entdeckt worden war und schaffte am Jahresende den Sprung in die internationalen Charts. Sowohl in den USA als auch in Großbritannien schaffte er es bis auf Platz 4, in Neuseeland gelang Zervas sogar ein Nummer-eins-Hit. Europaweit erreichte Roxanne Top-20-Platzierungen. Außerdem erlangte er eine Reihe von Platin-Auszeichnungen. Columbia Records nahm ihn daraufhin unter Vertrag, seine nächste Veröffentlichung 24 blieb aber ohne Platzierung.

Diskografie

Alben

  • Never Going Home (2016)
  • Living Facts (EP, 2018)

Lieder

  • Don’t Hit My Line (2016)
  • Swerve (2017)
  • Helen Keller (2017)
  • Zone (feat. John Wolf, 2017)
  • Homies (2017)
  • Living Facts (2018)
  • No 1 in Team (2018)
  • FML (2018, US: Platin)
  • Drinking Problem (feat. 27Club, 2019)
  • Roxanne (2020)
  • 24 (2020)

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2020: für die Single FML
  • Spanien Spanien
    • 2020: für die Single Roxanne

Platin-Schallplatte

  • Belgien Belgien
    • 2020: für die Single Roxanne
  • Frankreich Frankreich
    • 2020: für die Single Roxanne
  • Italien Italien
    • 2020: für die Single Roxanne

2× Platin-Schallplatte

  • Mexiko Mexiko
    • 2021: für die Single Roxanne
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2020: für die Single Roxanne
  • Portugal Portugal
    • 2020: für die Single Roxanne[3]

4× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2020: für die Single Roxanne

6× Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2020: für die Single Roxanne

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! G   Platin4 280.000 aria.com.au
 Belgien (BEA) 0! G  Platin1 40.000 ultratop.be
 Frankreich (SNEP) 0! G  Platin1 200.000 snepmusique.com
 Italien (FIMI) 0! G  Platin1 70.000 fimi.it
 Kanada (MC)  Gold1   Platin6 520.000 musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON) 0! G   Platin2 120.000 amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ) 0! G   Platin2 60.000 nztop40.co.nz
 Portugal (AFP) 0! G   Platin2 20.000 Einzelnachweise
 Schweiz (IFPI) 0! G  Platin1 20.000 hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)  Gold1 0! P 40.000 elportaldelmusicas.es
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! G   Platin6 6.000.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 0! G  Platin1 600.000 bpi.co.uk
Insgesamt   Gold2  27× Platin27

Quellen

  1. Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. Artist Info: Arizona Zervas, All Access, 19. November 2019
  3. 2× Platin für Roxanne in Portugal
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.