Arianne Hartono

Arianne Hartono (* 21. April 1996 in Groningen[1]) ist eine niederländische Tennisspielerin.

Arianne Hartono
Hartono bei den ITF Biarritz 2021
Nation: Niederlande Niederlande
Geburtstag: 21. April 1996 (25 Jahre)
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 157.364 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 137:84
Karrieretitel: 0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung: 169 (31. Januar 2022)
Aktuelle Platzierung: 171
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 90:48
Karrieretitel: 0 WTA, 12 ITF
Höchste Platzierung: 147 (31. Januar 2022)
Aktuelle Platzierung: 148
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Hartono spielt vor allem auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bereits zwei Titel im Einzel und zwölf im Doppel gewinnen konnte.

Ihr erstes Turnier der WTA Tour spielte sie im Juni 2019, als sie eine Wildcard für die Qualifikation zu den Libéma Open erhielt. Sie scheiterte aber bereits in der ersten Runde an Ysaline Bonaventure mit 3:6, 6:1 und 6:73.

Bei den ITA National Fall Championships erreichte sie 2017 das Finale im Doppel mit ihrer Partnerin Alexa Bortles, das sie mit 4:6 und 1:6 gegen Emily Arbuthnott und Michaela Gordon verloren. 2018 gewann sie den Titel im Dameneinzel bei den NCAA Division I Tennis Championships.

In der 2. Tennis-Bundesliga spielte sie 2019 für den Tennis-Club Ludwigshafen-Oppau.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 21. Juli 2018 Indonesien Jakarta ITF $15.000 Hartplatz Indien Mahak Jain 6:4, 6:1
2. 30. Juni 2019 Indonesien Jakarta ITF W15 Hartplatz Indonesien Rifanty Kahfiani 6:2, 6:3

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 18. Juni 2016 Turkei Antalya ITF $10.000 Hartplatz Neuseeland Paige Hourigan Rumänien Raluca Georgiana Serban
Italien Miriana Tona
6:3, Aufgabe
2. 17. Juni 2017 Portugal Guimaraes ITF $15.000 Hartplatz Japan Yuriko Miyazaki Italien Maria Masini
Spanien Olga Parres Azcoitia
7:5, 6:0
3. 20. Juli 2018 Indonesien Jakarta ITF $15.000 Hartplatz Indonesien Aldila Sutjiadi Japan Mana Ayukawa
Indien Zeel Desai
6:1, 6:2
4. 1. September 2018 Niederlande Haren ITF $15.000 Sand Niederlande Suzan Lamens Niederlande Dominique Karregat
Japan Yukina Saigo
6:1, 6:71, [10:4]
5. 23. Februar 2019 Tunesien Monastir ITF W15 Hartplatz Niederlande Eva Vedder Spanien Andrea Lázaro García
Griechenland Despina Papamichail
6:4, 3:6, [10:7]
6. 29. Juni 2019 Indonesien Jakarta ITF W15 Hartplatz Indonesien Nadia Ravita Sudafrika Lee Barnard
Sudafrika Zani Barnard
2:6, 6:4, [11:9]
7. 17. Oktober 2020 Portugal Funchal ITF W15 Hartplatz Niederlande Eva Vedder Brasilien Ingrid Gamarra Martins
Brasilien Beatriz Haddad Maia
4:6, 6:1, [10:7]
8. 7. November 2020 Portugal Lousada ITF W15 Hartplatz (Halle) Japan Yuriko Miyazaki Indien Riya Bhatia
Portugal Inês Murta
6:1, 5:7, [10:7]
9. 26. Juni 2021 Portugal Porto ITF W25 Hartplatz Japan Yuriko Miyazaki Japan Mana Ayukawa
Japan Akiko Ōmae
7:5, 6:2
10. 21. August 2021 Spanien San Bartolomé de Tirajana ITF W60 Sand Australien Olivia Tjandramulia Argentinien María Lourdes Carlé
Argentinien Julieta Lara Estable
6:4, 2:6, [10:7]
11. 9. Oktober 2021 Frankreich Cherbourg-en-Cotentin ITF W25+H Hartplatz (Halle) Vereinigtes Konigreich Sarah Beth Grey Frankreich Estelle Cascino
Italien Camilla Rosatello
6:3, 6:2
12. 12. November 2021 Chile Santiago ITF W60+H Sand Australien Olivia Tjandramulia Deutschland Katharina Gerlach
Chile Daniela Seguel
6:1, 6:3

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier 2022 Karriere
Australian Open 1 1
French Open
Wimbledon
US Open

Einzelnachweise

  1. Nederlandse Hartono relativeert eigen droom: 'Tenniscarrière geen sprint, maar marathon'. In: NOS. Abgerufen am 17. September 2021 (niederländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.