Archangai-Aimag

Der Archangai-Aimag (mongolisch Архангай аймаг) ist ein Aimag (Provinz, Region) der Mongolei und liegt etwas westlich vom Zentrum des Landes.

Archangai-Aimag
Архангай аймаг

Wappen des Archangai-Aimag

Flagge des Archangai-Aimag

Landschaft im Tariat-Sum
Gegründet: 1931
Hauptort:Tsetserleg
Fläche: 55.300 km²
Einwohner: 93.509 (2016)
Bev.-dichte:1,69 Einw./km²
Telefonvorwahl: +976 (0)133
KFZ-Kennzeichen:АР_ (_ variabel)
ISO 3166-2:MN-073
Offiz.  Website: [http://arkhangai.gov.mn arkhangai.gov.mn]
Lage des Archangai-Aimag
Lage des Archangai-Aimag in der Mongolei

Panoramaansicht des Terchiin Tsagaan Nuur
Die Sum des Archangai-Aimag (englische Schreibweise der Namen)

Der Name dieses Aimag bedeutet „Nord-Changai“ und spielt auf die Lage auf der Nordseite des Changai-Gebirges an.

Geographie

Der Archangai-Aimag liegt im Inneren des Landes und grenzt an folgende Aimags: Bulgan (Nordosten), Öwörchangai (Südosten), Bajanchongor (Süden), Dsawchan (Westen) und Chöwsgöl (Nordwesten).

Gewässer

In den Tälern des Changai entspringen im Archangai die Flüsse Tschuluut, Chanui und Tamir, welche mit einigen kleineren Nebenflüssen alle zum Einzugsgebiet des Selenge gehören. Zudem fließt der Orchon für eine kurze Strecke durch das östliche Ende des Territoriums.

Im Westen liegt der Nationalpark Chorgo Terchiin Tsagaan Nuur mit dem See Tsagaan Nuur, um welchen sich eine interessante Entstehungslegende rankt. Ein Riese soll einen großen Felsbrocken gepackt, und weggeworfen haben. Als er zurückschaute, sah er eine helle Fläche, und rief erstaunt aus: "Schau, ein weißer See!". Der Ausruf ist als Name des Sees erhalten geblieben. Der Felsbrocken liegt weiter östlich und hat den Namen Taichar Tschuluu. Der kleine See Ögii Nuur liegt ganz im Osten im gleichnamigen Sum.

Verkehr

Der Flughafen Tsetserleg (ZMTG/TSZ) verfügt über eine unbefestigte Landebahn, und bietet regelmäßige Verbindungen von und nach Ulaanbaatar.

Administrative Gliederung

Die Hauptstadt Tsetserleg ist geographisch im Bulgan-Sum im Süden das Aimag gelegen, wird aber als unabhängige Gemeinde verwaltet. Sie sollte auch nicht mit dem Tsetserleg-Sum im Norden verwechselt werden.

Die Sum des Archangai-Aimag
Sum Mongolisch Bevölkerung
(2008)[1]
Bevölkerung
(2009)[2]
Sum Zentrum
Bevölkerung
Bat-tsengelБатцэнгэл3.8553.8461.096
BulganБулган2.3612.434961
Erdenebulgan*Эрдэнэбулган18.02217.77017.770
ChairchanХайрхан3.5583.656739
ChangaiХангай2.8052.926795
ChaschaatХашаат3.3053.344802
ChotontХотонт4.8094.440774
DschargalantЖаргалант4.1144.1111,035
ErdenemandalЭрдэнэмандал5.8435.9331.091
Ich-TamirИх тамир5.1545.2471.050
TariatТариат5.0225.086644
TschuluutЧулуут3.7493.744935
TsachirЦахир2.1262.143438
Ögii nuurӨгий нуур3.0413.086622
ÖldsiitӨлзийт3.0373.102829
Öndör-UlaanӨндөр-Улаан5.7295.7981.097
TöwschrüülechТөвшрүүлэх3.4103.4381.869
TsencherЦэнхэр5.3875.414997
TsetserlegЦэцэрлэг3.9553.813848

* - Die Hauptstadt Tsetserleg des Aimag

Commons: Arkhangai Aimag – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Arkhangai Aimag 2008 December Statistical Report@1@2Vorlage:Toter Link/www.statis.mn (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Dec. 31 2009 estimation. Arkhangai Aimag Statistical Service (Memento vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.