Arapiraca

Arapiraca, offiziell Município de Arapiraca, ist die zweitgrößte Großstadt im brasilianischen Bundesstaat Alagoas. Die Einwohnerzahl betrug laut Volkszählung von 2010 214.006 Bewohner, die Arapiraquenser genannt werden. Die Einwohnerschätzung vom 1. Juli 2019 laut IBGE betrug 231.747 Bewohner auf einer Fläche von 345,655 km² (2016).[1] Sie gehört zur Metropolregion Agreste.

Município de Arapiraca
Arapiraca

Luftansicht von Arapiraca
Arapiraca (Brasilien)
Koordinaten  45′ S, 36° 40′ W
Lage von Arapiraca im Bundesstaat Alagoas
Symbole
Wappen
Flagge
Gründung 30. Oktober 1924
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Alagoas
Região intermediária Arapiraca (seit 2017)
Região imediata Arapiraca (seit 2017)
Metropolregion Agreste
Höhe 264 m
Klima As, tropisch
Fläche 345,7 km²
Einwohner 214.006 (2010[1])
Dichte 619,1 Ew./km²
Schätzung 231.747 (Schätzung zum 1. Juli 2019)[1]
Gemeindecode IBGE: 2700300
Zeitzone UTC−3
Website arapiraca.al (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
Stadtpräfekt Rogério Teófilo (2017–2020)
Partei PSDB
Kultur
Schutzpatron Mutter vom guten Rat
Wirtschaft
BIP 4.012.632 Tsd. R$
17.246 R$ pro Kopf
(2016)
HDI 0,649 (2010)

Die Stadt ist hauptsächlich bekannt für ihren Tabak, ihr Städtespitzname lautet Capital do Fumo. Sie gehörte bis 2017 zur Mesoregion Agreste Alagoano und dort mit neun anderen Städten zur Mikroregion Arapiraca. Von der Hauptstadt Maceió ist sie rund 128 km entfernt.

Geschichte

Das Gebiet wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts besiedelt. Am 30. Oktober 1924 wurde Arapiraca zur Stadt erhoben, zuvor war sie ein Distrikt. Seit den 1970er-Jahren wird in der Region auf großen Plantagen Tabak angebaut.

Stadtverwaltung

Stadtpräfekt für die Amtszeit 2017 bis 2020 ist Rogério Teófilo des PSDB, der seine Amtsvorgängerin Célia Maria Barbosa Rocha des PTB nach der Kommunalwahl 2016 ablöste.

Die Legislative liegt bei einem Stadtrat (Câmara Municipal) aus 18 Mitgliedern (vereadores).

Sport

Der lokale Fußballverein Agremiação Sportiva Arapiraquense spielte in der Saison 2010 in der Série B, der zweithöchsten Spielklasse in Brasilien.

Commons: Arapiraca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. IBGE: Arapiraca - Panorama. Abgerufen am 31. August 2019 (brasilianisches Portugiesisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.