Pilar

Pilar (ursprünglich eigentlich María del Pilar) ist ein weiblicher Vorname,[1] der in einigen Regionen gelegentlich auch als weiterer Vorname für Männer vergeben wird, vor allem wenn diese am Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Pfeiler, dem 12. Oktober, geboren sind; ein Beispiel hierfür ist der ehemalige mexikanische Fußballtorhüter José Pilar Reyes.

Herkunft und Bedeutung

Der Vorname Pilar stammt aus dem Spanischen und leitet sich von Unserer Lieben Frau auf dem Pfeiler ab, einem Gnadenbild der Jungfrau Maria in Saragossa. Das spanische Pilar bedeutet „Säule“ oder „Pfeiler“.[2]

Namensträgerinnen

Gebrauch als Familienname

Pilar ist der Familienname folgender Personen:

  • Mario Pilar (Schauspieler, 1927) (* 1927), französischer Schauspieler
  • Mario Pilar (Schauspieler, 1940) (1940–1997), französischer Schauspieler
  • Martin Pilar (1861–1942), kroatischer Architekt
  • Milan Pilar (* 1934), deutscher Jazz- und Unterhaltungsmusiker
  • Roman Pilar († 1937), Mitglied der Tscheka-GPU-OGPU-NKWD
  • Walter Pilar (1948–2018), österreichischer Schriftsteller und Künstler

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Pilar auf vornamen-weltweit.de
  2. Pilar auf behindthename.com (engl.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.