Apfelstetten

Apfelstetten ist ein Ortsteil der Stadt Münsingen im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg.

Apfelstetten
Ehemaliges Wappen der Ortschaft
Höhe: 720–812 m
Einwohner: 467[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1974
Postleitzahl: 72525
Vorwahl: 07383

Geographie

Geographische Lage, Schutzgebiete

Der Ort liegt auf der Schwäbischen Alb zwischen Münsingen und Buttenhausen am oberen Ende eines zur Großen Lauter gehenden Trockentals. Dieses Trockental entstand durch einen südwestlich aufgebrochenen Vulkankrater. Apfelstetten liegt damit am West-Nord und Ost-Innenhang dieses Kraters. Aktiv waren dieser Vulkan vor ca. 16 Mio. Jahren. Der Apfelstetter Vulkankrater ist der südlichste von insgesamt 350 Vulkanschloten des ehemaligen Schwäbischen Vulkans.

Das Landschaftsschutzgebiet 4.15.134 Großes Lautertal umschließt den Ort im Westen zur Hälfte.

Geschichte

Der Ort entstand als Ausbausiedlung in der älteren Ausbauzeit (9.–12. Jhr.). Das Dorf wurde 1384 erstmals erwähnt. Er stand anfangs im Eigentum der Herren von Hundersingen und gelangte im 14. Jahrhundert an Württemberg. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts ging der Ort zusammen mit Hundersingen an die Grafen von Kirchberg, 1452 an die Speth, 1463 an die Truchsessen von Bichishausen und 1510 wiederum an Württemberg. 1580 wurden Apfelstetten und Hundersingen unter ein gemeinsames Gericht gestellt. Im Zuge der Gemeindegebietsreform in Baden-Württemberg wurde Apfelstetten am 1. Januar 1974 nach Münsingen eingemeindet.

Sehenswürdigkeiten

  • Evangelische Barbarakirche, erbaut Ende des 17. Jahrhunderts. Die Kirche wurde 1969 bis 1971 restauriert, dabei wurden vom romanischen Vorgängerbau zwei rundbogige Fenster und Wandmalereien des 14. Jahrhunderts freigelegt.

Persönlichkeiten

Literatur

  • Gerhard Müller (Hrsg.): Der Kreis Reutlingen. Theiss, Stuttgart 1975, ISBN 3-8062-0136-6, S. 274
  • Apfelstetten. In: Johann Daniel Georg von Memminger (Hrsg.): Beschreibung des Oberamts Münsingen (= Die Württembergischen Oberamtsbeschreibungen 1824–1886. Band 2). Cotta’sche Verlagsbuchhandlung, 1825, S. 118–119 (Volltext [Wikisource]).
Commons: Apfelstetten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Beschreibung des Stadtteils auf der Internetseite der Stadt Münsingen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.