Antonow An-38

Die Antonow An-38 ist ein kleines Regional- und Mehrzwecktransportflugzeug der Ukraine aus den 1990er Jahren. Sie ist ein Schulterdecker mit Doppelleitwerk und Heckladerampe und auch für entlegenere Gebiete geeignet. Im Prinzip ist sie eine verlängerte An-28 mit neuen Triebwerken und modernisierter Elektronik.

Antonow An-38

Eine An-38-100 auf der MAKS 1999
Typ:Mehrzwecktransportflugzeug
Entwurfsland:

Ukraine Ukraine

Hersteller: Antonow
Erstflug: 23. Juni 1994
Indienststellung: 1997
Produktionszeit:

1994 bis 2001

Stückzahl: 11[1]

Entwicklung

Der erste Prototyp wurde im Mai 1991 vorgestellt war mit zwei Rybinsk-TWD-100B-Triebwerken mit 941 kW (1.279 PS) ausgerüstet. Für die Serienexemplare war eine Ausrüstung mit Motoren der Typen Gluschenko TWD-10 oder TWD-20 vorgesehen. Geplant war auch eine als An-38K betitelte reine Frachtversion mit auf 3200 kg erhöhte Nutzlast. Schließlich aber wurde das Flugzeug den Bedingungen des westlichen Marktes angepasst und mit US-amerikanischen TPE331-Antrieben und entsprechender Avionik ausgestattet. Der Erstflug dieses als An-38-100 bezeichneten Prototyps fand am 23. Juni 1994 statt. Das erste Serienflugzeug wurde im Juni 1997 an die Vostok Airlines ausgeliefert. Es folgten noch die Varianten An-38-110 und An-38-120.

Technische Daten

An-38-120
KenngrößeDaten
Besatzung2
Passagiere26
Länge15,67 m
Spannweite22,06 m
Höhe4,30 m
Flügelfläche39,72 m²
Flügelstreckung12,25
Leermasse5700 kg
max. Startmasse8800 kg
Nutzlast2500 kg
Antriebzwei Allied Signal Garret-TPE331-Turbinen mit zwei Sechsblatt-Verstellluftschrauben AW-36 (ø 2,49 m)
Leistungje 1.100 kW (1.496 PS)
Höchstgeschwindigkeit405 km/h
Reisegeschwindigkeit380 km/h
Reichweite600 km mit 26 Passagieren und 45 min Reserve
1450 km mit 17 Passagieren
2200 km mit 9 Passagieren
Start-/Landestrecke350 m / 270 m

Literatur

  • Rudolf Höfling: Antonow. Seit 1946. Motorbuch, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-613-03518-8, S. 108/109.
Commons: Antonow An-38 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Самолёты Антонов Ан-38. RussianPlanes.net, abgerufen am 6. September 2020 (russisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.