Anton Lindskog

Anton Lindskog (* 7. Dezember 1993 in Kristianstad) ist ein schwedischer Handballspieler, der für die SG Flensburg-Handewitt und die schwedische Nationalmannschaft aufläuft.

Anton Lindskog
Spielerinformationen
Geburtstag 7. Dezember 1993
Geburtsort Kristianstad, Schweden
Staatsbürgerschaft Schwede schwedisch
Körpergröße 1,98 m
Spielposition Kreisläufer
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein SG Flensburg-Handewitt
Trikotnummer 66
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
0000 Schweden Näsby IF
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2012–2016 Schweden IFK Kristianstad
2016–2021 Deutschland HSG Wetzlar
2021– Deutschland SG Flensburg-Handewitt
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Schweden Schweden 28 (17)[1]

Stand: 13. Juli 2021

Karriere

Verein

Der 1,98 Meter große Kreisläufer spielte anfangs bei Näsby IF. Von 2012 bis 2016 stand Lindskog beim IFK Kristianstad unter Vertrag, mit dem er 2015 und 2016 die Meisterschaft gewann. Mit Kristianstad spielte er drei Spielzeiten im EHF-Pokal und eine Saison (2015/16) in der EHF Champions League. Zur Saison 2016/17 ging Lindskog in die deutsche Handball-Bundesliga zur HSG Wetzlar. Zur Saison 2021/22 wechselte er zur SG Flensburg-Handewitt.[2]

Nationalmannschaft

2013 wurde Lindskog mit Schweden U-21-Weltmeister. Für die schwedische Nationalmannschaft bestritt Lindskog bisher 28 Länderspiele, in denen er 17 Tore erzielte. Bei der Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten gewann er mit Schweden die Silbermedaille.[3] Mit Schweden nahm er an den Olympischen Spielen in Tokio teil.[4]

Einzelnachweise

  1. handbollslandslaget.se: Statistik des schwedischen Handballverbandes, abgerufen am 13. Juli 2021
  2. handball-world.news: Anton Lindskog wechselt zur SG Flensburg-Handewitt vom 9. Februar 2021, abgerufen am 9. Februar 2021
  3. handball-world.news: Niklas Landin hält den Titel fest: Dänemark ist Handball-Weltmeister 2021 vom 31. Januar 2021, abgerufen am 9. Februar 2021
  4. ihf.info: Match Team Statistics: Sweden vs.Spain, abgerufen am 3. August 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.