Annemasse-Les Voirons-Agglomération

Die Annemasse-Les Voirons-Agglomération ist ein französischer Gemeindeverband mit Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Haute-Savoie, dessen Verwaltungssitz sich in dem Ort Annemasse befindet. Ein Teil der 12 Mitgliedsgemeinden liegt an der Grenze zum Schweizer Kanton Genf und bildet mit den Vororten von Genf ein zusammenhängendes Siedlungsgebiet. Der Gemeindeverband zählt 90.562 Einwohner (Stand 2019)[1] auf einer Fläche von 77,82 km². Sein Präsident ist Christian Dupessey, Bürgermeister von Annemasse.[2]

Annemasse-Les Voirons-Agglomération
Region(en) Auvergne-Rhône-Alpes
Département(s) Haute-Savoie
Gründungsdatum 5. Dezember 2007
Rechtsform Communauté d’agglomération
Verwaltungssitz Annemasse
Gemeinden 12
Präsident Christian Dupessey
SIREN-Nummer 200 011 773
Fläche 77,82 km²
Einwohner 90.562 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte 1.164 Einw./km²
Website www.annemasse-agglo.fr

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Geschichte

Die Organisation gemeindeübergreifender Aufgaben in der Gegend von Annemasse begann 1966 mit der Gründung des SIVOM Agglomération Annemassienne. Dieses wurde 2002 in eine Communauté de communes umgewandelt und umfasste nur sechs Gemeinden in der direkten Nachbarschaft von Annemasse. Ein Jahr später schlossen sich die Gemeinden am Westhang der 1480 m hohen Bergkette Les Voirons zu einem eigenen Gemeindeverband zusammen, der Communauté de Communes des Voirons. Ende 2007 fusionierten die beiden Gemeindeverbände und nahmen die Rechtsform einer Communauté d’agglomération an.

Aufgaben

Zu den vorgeschriebenen Kompetenzen gehören die Entwicklung und Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten sowie die Raumplanung auf Basis eines Schéma de Cohérence Territoriale. Der Gemeindeverband bestimmt die Wohnungsbaupolitik. In Umweltbelangen betreibt er die Wasserversorgung, die Müllabfuhr und entsorgung, die Abwasserentsorgung und ist in für den Immissionsschutz und die Gewässerpflege im Becken der Arve zuständig. Er betreibt außerdem die Straßenmeisterei, die Rettungsdienste und den öffentlichen Nahverkehr. Er ist außerdem zuständig für den Ausbau der Telekommunikations- und Datenübertragungsnetze auf seinem Gebiet.

Mitgliedsgemeinden

Folgende 12 Gemeinden gehören der Annemasse-Les Voirons-Agglomération an:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Ambilly 6.138 1,22 5.031 74008 74100
Annemasse 36.582 4,94 7.405 74012 74100
Bonne 3.181 8,57 371 74040 74380
Cranves-Sales 6.975 13,57 514 74094 74380
Étrembières 2.556 5,37 476 74118 74100
Gaillard 10.071 3,90 2.582 74133 74240
Juvigny 630 2,66 237 74145 74100
Lucinges 1.607 7,66 210 74153 74380
Machilly 1.098 5,85 188 74158 74140
Saint-Cergues 3.671 12,51 293 74229 74140
Vétraz-Monthoux 9.003 7,11 1.266 74298 74100
Ville-la-Grand 9.050 4,46 2.029 74305 74100
Annemasse-
Les Voirons-Agglomération
90.562 77,82 1.164    

Einzelnachweise

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CA Annemasse-Les Voirons-Agglomération (SIREN: 200 011 773) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.