Andrea Migliavacca

Andrea Migliavacca (* 29. August 1967 in Pavia, Italien) ist ein italienischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von San Miniato.

Bischof Migliavacca, 11. November 2017.
Bischofswappen

Leben

Andrea Migliavacca empfing am 27. Juni 1992 das Sakrament der Priesterweihe für das Bistum Pavia.

Am 5. Oktober 2015 ernannte ihn Papst Franziskus zum Bischof von San Miniato.[1] Der Altbischof von Pavia, Giovanni Giudici, spendete ihm am 20. Dezember desselben Jahres die Bischofsweihe. Mitkonsekratoren waren der Bischof von Pistoia, Fausto Tardelli, und der Altbischof von Treviso, Paolo Magnani.

Am 29. Juli 2019 berief ihn Papst Franziskus zum Mitglied der Berufungskommission für schwerwiegende Strafsachen, deren Entscheidung der Glaubenskongregation vorbehalten ist,[2] und am 21. Juni 2021 zudem zum Mitglied der Apostolischen Signatur.[3]

Einzelnachweise

  1. Nomina del Vescovo di San Miniato (Italia). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 5. Oktober 2015, abgerufen am 5. Oktober 2015 (italienisch).
  2. Nomina di Membri del Collegio per l’esame dei ricorsi in materia di delicta reservata, istituito presso la Congregazione per la Dottrina della Fede. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 27. Juli 2019, abgerufen am 6. August 2019 (italienisch).
  3. Nomina di Membri del Supremo Tribunale della Segnatura Apostolica. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 21. Juni 2021, abgerufen am 21. Juni 2021 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Fausto TardelliBischof von San Miniato
seit 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.